
Bewerbungsverfahren für den Dualen Studiengang Lebensmitteltechnologie
Bewerbung
Abschluss
Bachelor of Science (PI)
+ Abschluss im jeweiligen Ausbildungsberuf (AI)
Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit ist abhängig von der gewählten Variante des dualen Studiums:
- 8 Semester im praxisintegrierten dualen Studiengang (PI)
- 10 Semester im ausbildungsintegrierten dualen Studiengang (AI)
Zulassungsbeschränkung
NEIN - In zulassungsfreien Studiengängen sind die Studienplätze nicht begrenzt. Das bedeutet, dass alle BewerberInnen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, zum Studium zugelassen werden.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist:
- die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- die Fachhochschulreife oder
- Zeugnis der Hochschulzugangsprüfung
- Kooperationsvertrag (PI)
- Bildungsvertrag und Berufsausbildungsvertrag in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb (AI)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin im Studiengang:
Frau Swantje Koch
Tel.: + 49 395 5693 1108
Email: LT_dual@hs.nb.de
BewerberInnen, die durch vorzeitigen Schulabgang den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben haben, beachten bitte folgende Hinweise.
Weitere Informationen finden Sie in den Studien- und Prüfungsordnungen.
Bewerbung möglich
zum Wintersemester
Bewerbungsschluss
31. August
Freischaltung des Bewerbungsportals
April für das Wintersemester
Studienberatung
Im Studiengang
Swantje Koch, M.A.
Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
Koordinatorin der Dualen Studiengänge Agrarwirtschaft und Lebensmitteltechnologie
Raum 311.2 - Haus 3
+49 0395 5693-1108

Zentrale Studienberatung