Termine und Veranstaltungen

Dienstag, 5. Dezember 2023 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie - VDL-Karrieretag

Referentin: Frau Patricia Steinborn, VDL Ost, Berlin

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige Änderungen informiert Sie: www.hs-nb.de

Dienstag, 5. Dezember 2023 18:00 Uhr

Das soziale Miteinander in Zeiten einer beschleunigten Gesellschaft – Warum Hunde uns bremsen

Vorlesungsreihe "Menschen und ihre Tiere/Tiere und ihre Menschen"

Mittwoch, 6. Dezember 2023 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Fachtag zum Thema "Soziale Arbeit und Nachhaltigkeit"

Im Rahmen einer Projektwerkstatt (Prof. Markert; Prof.in Krüger) organisieren Studierende einen Fachtag zum Thema "Soziale Arbeit und Nachhaltigkeit".…

Donnerstag, 7. Dezember 2023 16:00 Uhr 17:00 Uhr

My English ist not the yellow from the egg. Englisch im Arbeits- und Lehralltag.

Die meisten von uns haben bereits in der Schule eine oder mehrere Fremdsprachen erlernt; darunter auch Englisch. Doch im privaten und auch im…

Freitag, 8. Dezember 2023 15:00 Uhr

Kinderhochschule "Wie funktioniert mein Herz? Wann spüre ich es?"

Das Herz ist lebenswichtig. Jeder Mensch und jedes Tier hat ein Herz. Aber warum ist das Herz eigentlich so lebensnotwendig? Am 8. Dezember 2023…

Dienstag, 12. Dezember 2023 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie - "Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Spannungsfeld mit Landwirtschat und Naturschutz - Ist Agri-PV die Lösung?"

Referent: M.Sc. Agrarmanagement Thies Jensen, Wattmanufactur

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige Änderungen informiert Sie: www.hs-nb.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 16:00 Uhr 18:00 Uhr

Informationsveranstaltung zum Mentoring-Programm "Tollense:TANDEM"

Sie haben Interesse an einer Promotion oder haben sich schon auf den Weg begeben, um zu promovieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 29. Februar 2024…

Dienstag, 12. Dezember 2023 17:15 Uhr 18:45 Uhr

Vortrag "Einstellungen Studierender Sozialer Arbeit: Anschlussflächen für rechte Ideologie"

Ringvorlesung "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland" -

Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks…

Dienstag, 12. Dezember 2023 18:00 Uhr

Theoretische Bezüge und Praxis der Mensch-Tier-Begegnung in der Reit- und Bauernhofpädagogik

Vorlesungsreihe "Menschen und ihre Tiere/Tiere und ihre Menschen"

Dienstag, 12. Dezember 2023 18:00 Uhr 19:30 Uhr

SAVE THE DATE! Hybrid Infoveranstaltungen berufsbegleitender online-gestützter Masterstudiengang "Digitalisierung und Sozialstrukturwandel"

Sie arbeiten im Bereich der sozialen Arbeit, Verwaltung, Gesundheit oder Planung und wollen sich beruflich weiterentwickeln? Sie sehen im Hinblick auf…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012