Ansprechpartner*innen
Die Zuständigkeiten im Immatrikulations- und Prüfungsamt richten sich nach Studiengängen. Sie haben zu Studium und Prüfungen noch Fragen oder Probleme mit unseren Selbstbedienungsfunktionen: Sprechen Sie uns an.
Studiengänge
- Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung
- Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik
- Early Education
- Pädagogik der Kindheit
- Soziale Arbeit berufsbegleitend
Sprechzeiten
ab 01.09.2022
Beratung vor Ort, Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 10:30 Uhr und von 13:00 – 14:30 Uhr sowie Beratung per Telefon bzw. E-Mail
Studiengänge
- Agrarwirtschaft
- Food Chain Environments (vorbehaltlich der ministeriellen Genehmigungen)
- Landnutzungsplanung
- Nachhaltiges Agrarmanagement
- Nachhaltiges Landwirtschaftliches Produktionsmanagement
- Naturschutz und Landnutzungsplanung
Sprechzeiten
ab 01.09.2022
Beratung vor Ort, Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 10:30 Uhr und von 13:00 – 14:30 Uhr sowie Beratung per Telefon bzw. E-Mail.
Studiengänge
- Diätetik
- Geodäsie und Messtechnik
- Geoinformatik
- Geomatik
- Landscape Architecture and Greenspace Management
- Landscape Studies and Greenspace Management
- Landschaftsarchitektur
- Lebensmitteltechnologie
- Lebensmittel- und Bioprodukttechnologie
Sprechzeiten
ab 01.09.2022
Beratung vor Ort, Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 10:30 Uhr und von 13:00 – 14:30 Uhr sowie Beratung per Telefon bzw. E-Mail.
Studiengänge
- Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe
- Gerontologische Pflege und Management
- Gesundheitswissenschaften
- Management im Sozial- und Gesundheitswesen
- Management und Versorgung in Gesundheit und Pflege
- Pflege
- Pflegewissenschaft/Pflegemanagement
- Nursing - berufsanerkennendes Studium zur Pflegefachperson
Sprechzeiten
ab 01.09.2022
Beratung vor Ort, Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 10:30 Uhr und von 13:00 – 14:30 Uhr sowie Beratung per Telefon bzw. E-Mail.
Studiengänge
- Bauingenieurwesen
- Organisationsentwicklung und Inklusion
- Social Work
- Soziale Arbeit
- Wissenschaft Soziale Arbeit
Sprechzeiten
ab 01.09.2022
Beratung vor Ort, Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 10:30 Uhr und von 13:00 – 14:30 Uhr sowie Beratung per Telefon bzw. E-Mail.
Studiengang
- Digitalisierung und Sozialstrukturwandel

Sprechzeiten
Individuelle Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon
Studiengang
- Angewandte Betriebswirtschaftslehre

Sprechzeiten
Individuelle Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon
Studiengang
- Krankenhausmanagement

Sprechzeiten
Individuelle Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon
Sprechzeiten
Bitte beachten Sie, Beratungen in Präsenz erfolgen zu den angegebenen Sprechzeiten nur nach vorherigen Terminvergabe. Bitte melden Sie sich über den angegebene Link an.


Bitte nutzen Sie für die Abgabe von Krankenscheinen/Scheinen bzw. Post und auch für Abschluss- und Hausarbeiten den großen Briefkasten des Immatrikulations- und Prüfungsamtes. Dieser wird mehrmals täglich geleert.
Die Validierungsdrucker für die Hochschulkarten und der Briefkasten befinden sich gegenüber den Hörsälen im Haus I (Hörsäle 1,2,3) im Übergang zum Flur des Immatrikulations- und Prüfungsamtes.