Studierendenwerk Greifswald an der Hochschule

Das Studierendenwerk Greifswald - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden der Universität Greifswald, der Hochschule Neubrandenburg sowie der Fachhochschule Stralsund zuständig.
Die drei wichtigsten Säulen sind dabei die Bewirtschaftung von Mensen und Cafeterien, das Betreiben von Wohnheimen sowie die Durchführung der Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Zusätzliche Angebote gibt es im sozialen und kulturellen Bereich. Dieses Leistungsangebot richtet sich an alle Studierenden und berücksichtigt auch Studierende mit besonderen Erschwernissen, z.B. Behinderte, ausländische Studierende sowie Studierende mit finanziellen Problemen.
Mit der Einschreibung zum Studium erwirbt jeder Studierende das Recht, alle Einrichtungen des Studierendenwerkes zu nutzen. Voraussetzung für die Einschreibung ist die Einzahlung des Beitrages für das Studierendenwerk und den Allgemeinen Studentenausschuss in der jeweils festgesetzten Höhe.
Für die Hochschule Neubrandenburg ist das Studierendenwerk Greifswald zuständig.
Geschäftsführerin ist Frau Dr. Cornelia Wolf-Körnert.
Kontakt
Studierendenwerk Greifswald
Anstalt des öffentlichen Rechts
PF 11 05
17464 Greifswald
Tel.: 03834 861700
Fax: 03834 861702
infostw-greifswaldde
Allgemeine Informationen erhalten Sie hier:
Abteilung Ausbildungsförderung/BaföG Amt
Brodaer Str. 4
17033 Neubrandenburg
Raum 1101
bafoegnbstw-greifswaldde
Sachbearbeiterinnen
Frau Boldt: Tel. 0395 56939105
Frau Engler: Tel. 0395 56939107
Sekretariat
Frau Kagel: Tel. 0395 56939106
Sprechzeiten
Dienstag - Donnerstag: 10:00 - 12:30 Uhr
Dienstag: 14:30 - 16:00 Uhr
Wohnheimverwaltung
Brodaer Str. 4
17033 Neubrandenburg
Raum 113
Ansprechpartnerin
Frau Mirjam Kaiser
Tel: 0395 56939103
Fax: 0395 56939198
wohnennbstw-greifswaldde
Sprechzeiten
Montag: 14:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 15:00 Uhr

Kurzinfos
- 4 sechsgeschossige Wohnheime mit insgesamt 401 Wohnheimplätzen
- in den Jahren 2001 - 2004 saniert
- pro Flur existieren 4 oder 5 Einzelzimmer mit je 2 Bädern
- 2 Flure teilen sich 1 Küche
- je Etage wird ein Einzelappartement inklusive Bad und Pantryküche vermietet (insgesamt 19 Einzelappartements)
- Studentenclub für Party und Unterhaltung am Abend
Sozialberatung
Kontakt:
Artur Schellhorn
Raum 268, Hauptgebäude
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 56939109 oder 03834 861710 (Donnerstag und Freitag)
E-Mail: sb-nb@stw-greifswald.de
Sprechzeit vor Ort:
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
In dringenden Fällen nutzen Sie bitte auch die Hilfsangebote der Kliniken und anderer Beratungsstellen vor Ort.
Psychologische Beratung
Kontakt:
Frau Sandra Schumann
Telefon: 0151 280 722 77
E-Mail: psychologische-beratunghs-nbde
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein vertrauliches Gespräch.
Sprechzeit:
Montags von 10:00 bis 14:00 Uhr
Raum: 268, Haus 1