Willkommen an der Kinderhochschule Neubrandenburg!

Ihr seid Schüler*innen und möchtet euch wie richtige Wissenschaftler*innen fühlen und das Studentenleben ausprobieren?
Dann werdet Junior-Studentin bzw. Junior-Student an der Kinderhochschule Neubrandenburg.
In den Vorlesungen erklären euch Professorinnen und Professoren und andere Experten viel Spannendes aus ihrem Wissensgebiet. Ihr könnt Fragen stellen und eine Menge Neues erfahren. Außerdem könnt ihr in den Juniorseminaren und Labortagen auch ganz praktische Erfahrungen sammeln.

Hallo, ich bin Studi, die Campus-Ente

und habe auf diesen Internetseiten alle wichtigen Informationen rund um die Kinderhochschule Neubrandenburg für dich zusammengestellt.

Die Teilnahme an den Vorlesungen ist natürlich kostenfrei. Nach der Anmeldung bekommst du einen Ausweis und bist dann Juniorstudentin bzw. Juniorstudent der Hochschule Neubrandenburg.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Internetseiten!

Nächste Kinderhochschule: "Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl zu sitzen und wie spricht man mit den Händen?"

15.09.2023, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Es gibt Menschen, die zur Fortbewegung einen Rollstuhl nutzen oder auch diese, die mit Gebärdensprache kommunizieren. Aber macht es sie deswegen schwach oder unselbstständig?

Wie funktioniert die Fortbewegung mit einem Rollstuhl? Wie anders ist der Tagesablauf einer Person, wenn sie blind ist? Und ist es wirklich ein Nachteil, wenn man sich mit den Händen unterhält?

Diesen Fragen beantwortet im Rahmen der Kinderhochschule das Team der Inklusiven Bildung M-V am 15.09.2023 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der InklusiV-Wirkstatt der Hochschule Neubrandenburg. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 - 3 der Grundschule Evangelische Schule St. Marien dürfen auf die Vorführung von Spielen und Rätsel, wie Barrieren im Alltag durchbrochen werden, gespannt sein.

Kontakt

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt schreibt doch einfach eine
E-Mail an kinderhochschulehs-nbde