Gleichstellung

Aktuelles

Neues Kindernotbetreuungsangebot an der HS NB!

+++ Ab 1. September 2023 - für alle Hochschulangehörigen! +++


Tagung: "Frauen + Innovationen + Technik"

+++ Montag, 23.10.2023 // 10.30 - 16.00 Uhr // SR. 332/333 (H. 1) +++


denkBar zum Thema "Digitalisierung und Geschlecht"

+++ Dienstag, 24.10.2023 // 12.00 - 13.00 Uhr // mit Veronika Oechtering (Uni Bremen, Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft und Technik) +++


Online-Kurs: "Future Skills - Kompetenzen für meine berufliche Zukunft" für MINT-Studentinnen

+++ Dienstag, 07.11.23, 9.00-13.30 Uhr, mit Bianca Sievert (beruf & leben) +++


Feministischer Buchclub: "Klassenbeste" von Marlen Hobrack

+++ Dienstag, 07.11.2023 // 16.00 Uhr // SR 232 (Haus 1) +++


***** Du bist wertvoll! *****

Stop-Hate-Speech-Initiative des AStA Soziales: Hier alle Aktionsplakate anschauen!




Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Hamburger Schülerinnen protestieren

"Wie bitte, ihr wollt ein Video zum Thema Gendersprache?“, dachte das gesamte Pinkstinks-Team, als wir die „Not Heidis Girl“-Gruppe zu ihren Wünschen zum Weltmädchentag befragten. Dass sie ein neues Musikvideo haben wollten, stand fest. Dass die Kids das Thema „generisches Maskulinum“ darin sehen wollten, hätten wir nie erahnen können. Dieses für die meisten Deutschen so anstrengende, sperrige Thema als Hip-Hop-Video: Wie sollte das gehen?

Pinkstinks Germany e. V. hat's möglich gemacht!
 


Geschlechterungerechtigkeit beim Nobelpreis