Aktuelles

Neues Kindernotbetreuungsangebot an der HS NB!

Sie benötigen kurzfristig eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind? Dann haben wir eine passende Lösung für Sie: die Kindernotbetreuung (KiNo) der Hochschule Neubrandenburg!

Im Raum 137 (Haus 1) steht Ihrem Kind eine vorbereitete Umgebung mit vielfältigen Materialien zum Spielen, Entdecken, Erproben und Gestalten zur Verfügung. Betreut wird Ihr Kind von einer Kindheitspädagogin (B.A.).

Die möglichen Betreuungszeiten sind Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr, (in Ausnahmefällen auch samstags). Ihr Kind kann maximal 10 Stunden pro Woche in der KiNo betreut werden. Bitte melden Sie Ihr Kind am vorherigen Tag bis 16 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0395 5693-1802 an.

Die Betreuung Ihres Kindes kann vorbehaltlich der Verfügbarkeit des Personals realisiert werden. Eine Garantie können wir daher leider nicht geben, aber wir bemühen uns Ihre Betreuungswünsche abzudecken.

Schauen Sie auch gerne in den moodle-Kurs "Kindernotbetreuung", dort können Sie Verfügbarkeiten vorab prüfen, sowie eine Buchung vornehmen.

Ansprechspartnerin bei Interesse und Rückfrage ist:
Cornelia Andree
Gleichstellungsbüro
0395 5693-1802


Infoveranstaltung für Interessierte am Mentoring-Programm "Tollense-TANDEM"

+++ Dienstag, 12.12.23 // 16:00 - 18:00 Uhr // SR 316 Haus 1 +++

 

Sie haben Interesse an einer Promotion oder haben sich schon auf den Weg begeben, um zu promovieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 29.02.2024 für den neuen Durchgang im Mentoring-Programm "Tollense:TANDEM"!

Wir suchen sieben Nachwuchswissenschaftlerinnen, die an der HSNB studieren oder studiert haben oder hier zur Zeit als Wissenschaftlerinnen bzw. Mitarbeiterinnen tätig sind. Der neue Jahrgang beginnt im April 2024 und endet im April 2025.

Durch den Austausch mit einer*m Mentor*in und in hochwertigen Seminaren erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Welt der Promotion und stützen sich gegenseitig in der Peer-Group der Mentees.

Nutzen Sie die Chance zur Information und zum Netzwerken am 12. Dezember 2023! Es werden derzeitige und ehemalige Mentees vor Ort sein und von ihren Erfahrungen im "Tollense:TANDEM" berichten.

Anmeldungen bitte an: Dr.in Jenny Linek, linekhs-nbde oder 0395 5693-1801!


Feministischer Buchclub an der HSNB!

In dieser Sitzung besprechen wir das Buch "Die Töchter Egalias" von Gerd Brantenberg.

Wir treffen uns am 19. Dezember 2023 um 16.00 Uhr im Raum 232 (Haus 1). Alle am Thema Interessierten sind sehr willkommen, auch wenn sie das Buch nicht gelesen haben.

Hier gibt's das Programm 2023!


Professionelles Coaching-Angebot für Professorinnen


Studieren mit Familie - Infoportal des Studierendenwerks Deutschland!

Die neue Webseite finden Sie hier: https://www.studentenwerke.de/de/content/studieren-mit-kind

Hier der neuste Infobrief der Servicestelle Familienfreundliches Studium des Studierendenwerks!