Professorinnenprogramm III

Jetzt Anträge für Förderung stellen!

Das Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder zielt einerseits auf die Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen an Professuren. Andererseits werden die gleichstellungspolitischen Strukturen an den Hochschulen gestärkt.

Das Gleichstellungsbüro der Hochschule Neubrandenburg konnte  in der dritten Förderphase für die Berufung von zwei Professorinnen zwei Anträge einreichen. Dank deren Bewilligung durch den Projektträger erhält die Hochschule jeweils fünf Jahre lang Gelder, die für gleichstellungsfördernde Maßnahmen an der Hochschule eingesetzt werden können.

Seit 1. Februar 2020 ist Dr. Christine Krüger als Professorin für Sozialwissenschaften/ Qualitative Sozialforschung im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung an der Hochschule Neubrandenburg tätig. Ihre Kollegin Dr. Cladia Vogel wurde zum 1. April 2021 als Professorin für Soziologie und Methoden der quantitativen Sozialforschung im selben Fachbereich berufen.

⇒ Alle Fachbereiche, Professor*innen, Mitarbeitende und Studierende können Ideen für Projekte und Maßnahmen einbringen, wie die Gleichstellung an unserer Hochschule im Sinne der folgenden Ziele gefördert werden kann.

 

Die Zielvorgaben aus dem ersten eingereichten Förderantrag (Projekt Krüger) lauten:

1. Frauen in Spitzenpositionen fördern,

2. Karriere- und Personalentwicklung für Nachwuchswissenschaftlerinnen, 

3. Studentinnen in den MINT-Fächern fördern und

4. Gender Studies stärken.

Über den zweiten geförderten Antrag (Projekt Vogel) sollen zudem folgende Projekte realisiert werden:

5. Kindernotbetreuung an der HSNB etablieren und

6. eine Promotionsstelle für eine Doktorandin.

 

Hier finden Sie konkrete Beispiele für förderungswürdige Mahnahmen.

Und hier gelangen Sie zu einer Vorlage für den Antrag für ihre Projektideen. 

 

Für weitere Fragen steht Ihnen die Mitarbeiterin im Professorinnenprogramm III zur Verfügung:

Dr. Jenny Linek

Tel: +49 395 5693-1801
E-Mail: linek@hs-nb.de