Nachrichten

Ausbildung an der Hochschule, das geht?!

Die Hochschule Neubrandenburg ist nicht nur Lernort für Studierende, sondern bildet bei Bedarf auch für die Tätigkeit als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement aus – denn zum funktionierenden Hochschulbetrieb gehören vielfältige Büro- und Verwaltungsaufgaben. Laura Mohnke (18) ist aktuell…

weiterlesen


Get together – eine digitiale Veranstaltung

Das International Office informiert zu den Mai-Angeboten der digitalen Get togethers, alle Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Studierende geöffnet. Zum Hintergrund der Get together-Reihe:

„Get together“ – eine digitale Veranstaltungsreihe der Hochschule Neubrandenburg für die…

weiterlesen


Hifas - was heißt das noch mal?

Das International Office hat eine weitere Unterstützung erhalten, die aktiv und kreativ die vielfältigen Aufgaben bereichert. Hinter der Abkürzung Hifas steckt das vom DAAD (Deutschen Akademischen Austauschdienst) geförderte Projekt "Hilfe für ausländische Studierende, dass inhaltlich seit dem…

weiterlesen


Erfolgreicher Start für das „Jugendforum Bioökonomie“

dritteMissionNews

„Das Jugendforum Bioökonomie ist ein einzigartiges Projekt nicht nur in Deutschland, sondern wohl sogar in ganz Europa!“ Das sagt kein Geringerer als Dr. Dr. hc Christian Patermann, einer der Wegbereiter der Bioökonomie in Europa bei der Auftaktveranstaltung des Projektes am 21. April. Der ehemalige…

weiterlesen


Kooperationsschule erhält erneut BERUFSWAHL-SIEGEL MV

Das Berufswahl-Siegel, vergeben durch das Bildungswerk der Wirtschaft MV,  zeichnet Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung aus. Das Albert-Einstein-Gymnasium als Kooperationsschule der Hochschule Neubrandenburg stellte sich am 19.04.2021 zum dritten Mal einem…

weiterlesen


Vereidigung von Prof.in Dr.in Claudia Vogel

Das Team der Hochschule Neubrandenburg begrüßt Soziologin Dr.in Claudia Vogel als neue Professorin für Soziologie und Methoden der quantitativen Sozialforschung im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung.
Professorin Dr.in Claudia Vogel legte am 1. April 2021 ihren Diensteid ab und wurde…

weiterlesen



Projektstart „Inklusive Bildung Mecklenburg-Vorpommern“

dritteMissionNews

Zum 1. Februar ist das Projekt „Inklusive Bildung M-V“ an der Hochschule Neubrandenburg gestartet. Christoph Biallas, Sophia Brückner und Christian Jenewsky bilden zusammen mit Prof.n. Dr.n. Anke Kampmeier und Prof.n. Dr.n. Steffi Kraehmer das Projektteam.

Das Projekt Inklusive Bildung M-V bildet…

weiterlesen





Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

André Hesse-Witt
Stabsstelle des Rektorates: Leiter Referat Marketing & Kommunikation
Raum 264 - Haus 1
0395 5693-1010
0395 5693-71010