Nachrichten

Campus-Schnack: die Dezember-Ausgabe ist on air

Weihnachten steht vor der Tür, die Adventszeit hat begonnen. Was aber bedeuten diese Dezembertage für Menschen, die an der Hochschule arbeiten? Ist die Advents- und Weihnachtszeit eher stressig denn besinnlich? Und: welche Lieder gehören zu Weihnachten wie das Salz in die Suppe? Darüber reden Sarah…

weiterlesen


Ehrenamt in M-V soll erforscht werden

dritteMissionNews

Das Ehrenamt in Mecklenburg-Vorpommern soll wissenschaftlich erforscht werden; ein entsprechender Auftrag wurde am 1. Dezember zwischen der Ehrenamtsstiftung MV (EAS MV) und der Hochschule Neubrandenburg vereinbart.

"Wir haben keine ausreichende Datenlage zum Engagement im Land. Dem wollen wir mit…

weiterlesen



Vorträge im Rahmen des Agrarökonomischen Seminars fallen aus

Die Vorträge im Rahmen des Agaraökonomischen Seminars am 23.11.2021 "Ist das noch Bio?", der Vortrag am 07.12.2021 "Verpachtung von Kirchenland"  und auch der Vortrag am 14.12.2021 "Internationale Investitionen im Agrarbereich" entfallen. Die Vorträge werden voraussichtlich erneut im nächsten Jahr…

weiterlesen


Besuch einer Studierendengruppe aus Kolumbien an der Hochschule

In der Woche vom 8. bis 12. November empfing der Fachbereich Geomatik 14 Studierende des Katasterwesens und der Geodäsie sowie einen Dozenten von der Universidad Francisco José de Caldas in Bogóta, Kolumbien.
Sowohl vom Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik als auch vom International…

weiterlesen


Jugendforum Bioökonomie verabschiedet "Anklamer Erklärung"

Gemeinsame Medieninformation
Universität Greifswald, Hochschule Neubrandenburg

Gelernt, geforscht, diskutiert und geeinigt. Seit April 2021 haben sich 30 Schülerinnen und Schüler aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern im Jugendforum Bioökonomie intensiv mit der Wirtschaftsform Bioökonomie…

weiterlesen


Exkursion zur 5. Bioökonomie-Konferenz nach Anklam

Im Rahmen des Moduls "Interdisziplinäres Projektseminar: Technologien für eine nachhaltige Lebensmittelkette" sind wir am Donnerstag, den 28.10.2021 mit sechs Studierenden des Studiengangs Lebensmitteltechnologie unter der Leitung von Prof. Dr. Beatrice Großjohann und Prof. Dr.-Ing. Heralt Schöne…

weiterlesen


„dein nb“ – die App für Neubrandenburg

Neubrandenburg hat eine eigene App. „dein nb“ ist ein kostenloses Informations- und Nachrichtenportal für die Einwohner der Vier-Tore-Stadt und ihre Besucher. Umgesetzt haben das Projekt die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw).

„dein nb“ bietet unter anderem Auskünfte zum Stadtbusverkehr und zu…

weiterlesen



Übergabe der Deutschlandstipendien im kleinen Kreis

Gestern überreichte Prorektorin Professorin Barbara Bräutigam die diesjährigen Stipendien an die Studierenden. In diesem Jahr können sich 20 Studierende über ein Stipendium freuen. Leider konnte auch in diesem Jahr die Übergabe nur im kleinen Kreis und ohne die Anwesenheit der Förderinnen und…

weiterlesen



Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

André Hesse-Witt
Stabsstelle des Rektorates: Leiter Referat Marketing & Kommunikation
Raum 264 - Haus 1
0395 5693-1010
0395 5693-71010