Mit dem Slogan „We make Sustainability a Priority“ startet die digitale Sommerschule SustainMV als gemeinsames innovatives Projekt der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Sommerschule findet vom 16. bis zum 20. August 2021 online statt. Tagungssprache ist Englisch. Das Projekt wird vom…
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Professor und Kollege Karl Mallwitz am 14. Juli 2021 verstorben ist.
Prof. Mallwitz (geb. 1956) hat seine Tätigkeit im Juli 1994 an der Hochschule begonnen und war bis Februar 2012 an unserer Hochschule tätig. Er lehrte im Fachbereich…
Am 30. Juni 2021 wurden die originellsten Geschäftsideen und wegweisendsten Forschungsergebnisse aus Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Ideenwettbewerbs „inspired“ vorgestellt. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Technologien und Ideen aus dem Land zu identifizieren und nicht nur mit…
Die Mitarbeiter*innen der Hochschule Neubrandenburg in der LPS Oststadt haben die – nicht einfache – Umsetzung des schon für das Jahr 2020 vorgesehenen Stadtfestes abgeschlossen. Die ursprünglich für 2020 geplanten großen Massenveranstaltungen mit Bands und Shows waren unter den aktuellen…
Eva-Maria Schütz hat sich für das duale Studium der Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Neubrandenburg entschieden. Jetzt ist sie Projektleiterin bei der Firma Meggle.
Das praxisnahe Studium bietet einen optimalen und reibungslosen Berufseinstieg. Durch vielfältige Forschungsprojekte und…
Am 22. Juni 2021 hat der Akkreditierungsrat im Rahmen seiner 109. Sitzung zum zweiten Mal den „Preis für Qualitätsentwicklung“ verliehen. Er ging an die Hochschule Neubrandenburg für ihren Antrag auf Reakkreditierung des Studiengangbündels „Soziale Arbeit“ (B.A.), „Early Education – Bildung und…
Der Vorteil des unter Coronabedingungen virtualisierten Fests ist, das es nun länger zu besichtigen ist und damit ggf. mehr Wirkung zeigt, als ein kurzes Event an einem Tag.