Nachrichten

Newsletter #2 des InternationalCareerCentre

Hallo zusammen!
Wir freuen uns, mit dir unseren #2 Newsletter zu teilen, in dem du alle wichtigen Termine des International Career Centre findest. Wähle einfach die Sprache aus, in der du sie lesen möchtest und klicke auf den Link. Lies weiter!

Hello everybody!
We are pleased to share with you our 

weiterlesen


Lehrpraxisstelle in Oststadt wird fortgeführt

Die Hochschule Neubrandenburg kann ihre Lehrpraxistelle in der Oststadt weiterführen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterschrieb Rektor Gerd Teschke am 26. August.
Gemeinsam mit den Wohnungsunternehmen (Neuwoba sowie Neuwoges), der Stadt Neubrandenburg und dem ASB wurde eine…

weiterlesen





Regionalkonferenz 2021: Leben.Gemeinsam.Gestalten!

dritteMissionNews

• Veranstaltungsreihe der Hochschule Neubrandenburg vom 9. August bis 24. September

• Themen u. a.: Regionale Daseinsvorsorge, Dorf- und Landschaftsentwicklung, Integration und Kunst

• Wissenschaftler:innen im Gespräch mit regional Aktiven

• Buntes Programm aus (Online-)Diskussionen, Workshops,…

weiterlesen


Nachruf - Prof. Dr.-Ing. Karl Mallwitz

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Professor und Kollege Karl Mallwitz am 14. Juli 2021 verstorben ist.

Prof. Mallwitz (geb. 1956) hat seine Tätigkeit im Juli 1994 an der Hochschule begonnen und war bis Februar 2012 an unserer Hochschule tätig. Er lehrte im Fachbereich…

weiterlesen



Feiertätigkeiten zum 50. Geburtstag der Oststadt

Die Mitarbeiter*innen der Hochschule Neubrandenburg in der LPS Oststadt haben die – nicht einfache – Umsetzung des schon für das Jahr 2020 vorgesehenen Stadtfestes abgeschlossen. Die ursprünglich für 2020 geplanten großen Massenveranstaltungen mit Bands und Shows waren unter den aktuellen…

weiterlesen


Dual Lebensmitteltechnologie studieren

Eva-Maria Schütz hat sich für das duale Studium der Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Neubrandenburg entschieden. Jetzt ist sie Projektleiterin bei der Firma Meggle.

Das praxisnahe Studium bietet einen optimalen und reibungslosen Berufseinstieg. Durch vielfältige Forschungsprojekte und…

weiterlesen



Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

André Hesse-Witt
Stabsstelle des Rektorates: Leiter Referat Marketing & Kommunikation
Raum 264 - Haus 1
0395 5693-1010
0395 5693-71010