Mit der feierlichen Immatrikulation in der Neubrandenburger Konzertkirche wurden gestern die Erstsemester an der Hochschule Neubrandenburg begrüßt. Fast 500 Studierende beginnen zum diesjährigen Wintersemester ihr Studium.
Die BIM-Technologie (Planen, Bauen und Betreiben auf der Grundlage von Bauwerksinformationsmodellen) ist seit vielen Jahren in aller Munde und doch sind wir in Mecklenburg-Vorpommern noch immer in den Kinderschuhen. Der 3. BIM-Anwendertag an der Hochschule Neubrandenburg bot den rund 60…
Am 8. September 2022 feierte das Institut für Weiterbildung an der Hochschule Neubrandenburg e. V. mit ca. eingeladenen 130 Gäst*innen seinen 20. Geburtstag in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg. Neben dem Rektor Herrn Prof. Dr. Gerd Teschke, Herrn Dr. Uwe Viole, Abteilungsleiter der Abteilung…
Sie interessieren sich für den berufsbegleitenden Studiengang Soziale Arbeit, haben aber leider die aktuelle Einschreibefrist 2022 verpasst? In diesem Jahr haben wir die besondere Situation, dass es noch freie Studienplätze gibt, und Sie sich bis 15. September als Gasthörer*in einschreiben können.
Das Projekt HiRegion – Hochschule in der Region lädt zur Vierten Regionalkonferenz. Diese findet am 6. Oktober 2022 in der Hochschule Neubrandenburg (Haus 2) statt. Das Motto: Resilienz.Gemeinsam.Gestalten! Die Einladung richtet sich an alle Menschen, die sich für die Weiterentwicklung des…
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern weist eine vielfältige Ehrenamtslandschaft mit zahlreichen jungen und alten sowie kleinen und großen Vereinen und Organisationen auf. Diese stehen nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen: Neben der Gewinnung neuer Mitglieder und…
Das KarriereStartMentoring M-V bietet viele interessante Workshops und möchte so den Mentees die Möglichkeit geben, sich optimal auf den Berufsweg vorzubereiten und sich persönlich weiter zu entwickeln.
In der ersten Jahreshälfte des KarriereStartMentoring Programms 2022 haben sich die Mentees…