Preise
Im HS-internen Wettbewerb gibt auch in diesem Jahr wieder Geld- und Sachpreise geben:
Kategorie Forscher*innen
1. Platz: 350 Euro (200 Euro gespendet von den Neubrandenburger Stadtwerken und 150 Euro gespendet von der Sparkasse Neubrandenburg)
2. Platz: Samsung Galaxy Tab A8 (gespendet von der Fa. data experts GmbH)
Kategorie Studierende
1. Platz: Apple iPad (9th Generation) Wi-Fi (gespendet von der Fa. data experts GmbH)
2. Platz: 200 Euro (ZELT gGmbH)
Sonderpreis für Soziale Ideen
250 Euro (gespendet von der Sparkasse Neubrandenburg)
Der Vorschlag für einen Sonderpreis für Soziale Ideen entstand dadurch, dass wir jedes Jahr Ideen eingereicht werden, die sehr gut, relevant und innovativ sind, jedoch beim landesweiten Wettbewerb, wo eher die Wirtschaftlichkeit als die Allgemeinnützigkeit bewertet wird, wenig Chancen haben. Der Sonderpreis wurde erstmals im Wettbewerbsjahr 2021 vergeben und er ermöglicht eben Ideen für soziale Vorhaben besonders zu prämieren und ebenfalls in den Vordergrund rücken.
Die Gewinner*innen des hochschulinternen Ideenwettbewerbs dürfen beim landesweiten Entscheid teilnehmen und hier winken nochmal u. a. Prämien in Höhe von insgesamt 10.000 EUR und Sonderpreise von je 1.000 EUR. Im landesweiten Wettbewerb werden Preise in beiden Kategorien (Studierende und Forschende) als finanzielle Prämien jeweils unabhängig voneinander vergeben.
Es stehen im Projekt Coaching- und Qualifizierungsmittel zur Verfügung, um die Ideenträger und Ideenträgerinnen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben zu unterstützen und die ausgesuchten Preisträger und Preisträgerinnen können am 2. September zur Berlin Valley Tour bzw. zum Intensiv-Workshop Rock-It Week fahren und dort Start-ups und gründungsfreundliche Unternehmen besuchen.


