Bewerbungsverfahren für den Studiengang Diätetik
Zentralen Studienberatung:
Ansprechpartnerin:
Gitte Zeipelt M.A.
Stabsstelle des Rektorates: Referat Marketing und Kommunikation Stellv. Leitung, Koordinatorin Hochschule-Schule, Studienberaterin
Telefon: +49 395 5693 1014
Raum 231 - Haus 1
Bei spezifischen Fragen zum Studiengang Diätetik:
Ansprechpartnerin:
Dipl. Med. päd. Sabine Ohlrich-Hahn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 395 5693 2610
sg.dieteticshs-nbde
Raum 117 - Haus 3
Freischaltung des Bewerberportals: Anfang November bis Mitte Januar
↓
<link studium-weiterbildung vor-dem-studium bewerbung _blank external-link internen>Onlinebewerbung
↓
Ausfüllen des Webformulars
↓
Ausfüllen des Immatrikulationsantrag
↓
Unterschrift + geforderte Dokumente
↓
Versendung per Post an die Hochschule Neubrandenburg
- Der Semesterbeitrag bei einer Neueinschreibung beträgt derzeit 107,00 €
(83,- € Studentenwerk, 10,- € Studierendenschaft, zzgl. 14,- € Einschreibegebühr).
- Der Semesterbeitrag bei der Rückmeldung zum nächsten Semester beträgt derzeit 93,00 € (83,- € Studentenwerk, 10,- € Studierendenschaft).
- Für Bewerber*innen ohne Hochschulzugangsberechtigung wird für die Zugangsprüfung für Berufstätige eine Gebühr von 104,00 € erhoben.
- Teilnahmebeiträge sind beim Finanzamt steuerlich absetzbar.
- Der Studiengang Diätetik kann finanziell gefördert werden (BAFöG). Bitte informieren Sie sich diesbezüglich beim Studentenwerk Greifswald, Außenstelle Neubrandenburg.
Zulassungsvoraussetzung
Um für den Bachelor-Studiengang "Diätetik" zugelassen zu werden, benötigen Sie die
1. (Fach)Hochschulreife (Abitur) oder die erfolgreich bestandene Zugangsprüfung für den Studiengang (Hochschulzugangsprüfung)
und
2. Variante (a): die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. die Berufszulassung zur Diätassistentin/zum Diätassistenten nach Diätassistentengesetz 1994 an einer kooperierenden staatlich anerkannten Ausbildungseinrichtung für Diätassistentinnen und Diätassistenten (eine Liste der kooperierenden Ausbildungseinrichtungen finden Sie hier)
oder
Variante (b): ein erfolreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Ernährungswissenschaften/Ökotrophologie
oder
Variante (c): ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in "Nutrition and Dietetics" an einer internationalen Hochschule/Universität
Bei individuellen Fragen zur Zulassung kontaktieren Sie uns bitte: sg.dieteticshs-nbde!