Weiterbilden ohne Leistungsdruck
Mit der Gasthörerschaft ist dies möglich!

Frau Rausch ist derzeit Gasthörerin im berufsbegleitenden Fernstudiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ und belegt mehrere Module des 5. Fachsemesters.
„Die Lehrveranstaltungen haben mir bis jetzt sehr gut gefallen. Ich bin schon gespannt, wie die anderen Module verlaufen werden. Anfangs war ich ein wenig aufgeregt, doch die Atmosphäre innerhalb des Jahrgangs ist super“, so Rausch.
Frau Rausch nutzt die Möglichkeit, sich die Prüfungsleistungen der absolvierten Module auf Ihr späteres Studium, welches mit der neuen Kohorte zum nächsten Wintersemester 21/22 beginnt, anerkennen zu lassen. Nach vier Jahren erlangt Frau Rausch den akademischen Abschluss Bachelor of Arts.
Sie sind an einzelnen Modulen des Studiengangs "Angewandte Betriebswirtschaftslehre" interessiert oder möchten einfach mal die Studienluft schnuppern? Wir ermöglichen Ihnen dies im Rahmen einer Gasthörerschaft. Nehmen Sie an ausgewählten Vorlesungen teil und bilden Sie sich ohne Leistungsdruck weiter, denn eine Prüfung müssen Sie in den Modulen als Gasthörer*in nicht ablegen. Ebenfalls entfallen die Zulassungsvoraussetzungen.
Übersicht der Module des Studiums, die durch die Gasthörerschaft belegt werden können.
Die flexible Weiterbildung in Form eines Modulstudiums erlaubt es Ihnen, sich Basiswissen in ausgewählten betriebswirtschaftlichen Themenbereichen anzueignen, Wissen in bestimmten Fachgebieten aufzufrischen oder das Karriereprofil gezielt weiterzuentwickeln. Nach Ablegen des Moduls / der Module erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Die Gebühr pro Modul beträgt zur Zeit: 396,- Euro
Jetzt Gasthörerschaft beantragen:
(Ausfüllen und als PDF an abwlhs-nbde)
Gerne berät Sie die Studiengangskoordinatorin Frau Swantje Koch zu den Möglichkeiten der Gasthörerschaft.
Tel.: 0395-5693 1108
Stand: Dezember 2020