Walk & Talk (thematisch geführter Spaziergang mit der Sozialberatung)

Mit dem Angebot „Walk & Talk“ ist eine lockere Runde zum Austauschen gemeint. Während eines Spaziergangs in Richtung Tollensesee sprechen wir über Themen nach dem Tagesmotto der Termine. So gibt es etwas Bewegung, Gespräche und Vernetzungsmöglichkeiten untereinander. Angeboten werden die Spaziergänge durch die Sozialberatung des Studierendenwerks, Pauline Mira Berner. Meine Aufgabe während der Runden ist es, Impulse oder thematische Informationen zu geben sowie eure Themen und Anliegen adäquat zu begleiten. Wir treffen uns auch bei schlechterem Wetter und nutzen Notfalls die Räumlichkeiten der Sozialberatung. Kurzfristige Änderungen können bei Instagram @studierendenwerkgreifswald eingesehen werden oder werden über Studium Plus erscheinen.

Alle sind herzlich willkommen und bei Bewegungseinschränkungen können wir eine passende Route oder die Möglichkeiten auf dem Campus wählen. Anmeldungen sind nicht verpflichtend, aber ich würde mich freuen und kann dann das Angebot schon etwas planen. Meldet euch gerne bei Fragen unter sb-nbstw-greifswaldde

Termine und Thema:  

17.9. + 24.9. -> Start am Campus | 8.10. + 29.10. -> Achtsam im Studium | 19.11. + 10.12. -> Study-Hacks zur Prüfungszeit

Start: um 15 Uhr am Eingangsbereich der Wohnheime 1-3 (Sitz der Wohnheimverwaltung)
Dauer ca. 1 Stunde jeweils

Teilnehmendenanzahl maximal: 12 Personen
Teilnehmendenanzahl minimal: 2 Personen 

Anmelden: direkter Link zum moodle-Buchungssystem

Dateien

Organisator

  • Pauline Mira Berner

Veranstaltungsort

  • Treff am Eingangsbereich der Wohnheime 1-3 (Sitz der Wohnheimverwaltung)

Zurück zu allen Veranstaltungen