Fragen und Antworten zu StudiumPlus
Besondere Anforderungen in Corona-Zeiten? (Stand: August 2022)
In den letzten Semestern waren die regulären Lehrveranstaltungen für alle Studierenden vorrangig. Die Angebote von StudiumPlus verstehen sich als zusätzliche Schlüsselqualifikationen, die neben der grundständigen Lehre angeboten werden. Das kann somit bedeuten, dass es zu kurzfristigen Änderungen zu Ihrer gewählten Veranstaltung im Programm von StudiumPlus kommen kann. Bitte bedenken Sie, dass es Online- oder Präsenzformate geben kann, die auch kurz vor Start einer Änderung im Datum, Zeit, Raum oder sogar Format unterliegen können.
Insbesondere wenn Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, nehmen Sie Rücksicht und melden Sie sich rechtzeitig ab. Eine Abmeldung ist bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn selbständig und ohne Angaben von Gründen für Sie möglich.
Wer kann an den Veranstaltungen von StudiumPlus teilnehmen?
Das Programm ist für alle an der Hochschule Neubrandenburg immatrikulierten Studierenden offen. Auch Hochschulmitarbeiter*innen können nach Rücksprache mit Ihren Vorgesetzten die Kurse besuchen. Die ausgewiesenen hochschulöffentlichen Veranstaltungen richten sich auch an externe Gäste.
Wieviele Mindestteilnehmende sind für die Durchführung erforderlich?
Die Veranstaltungen starten ab einer Teilnehmerzahl von 5 bzw. angegebener Zahl. Das gilt für alle Präsenzveranstaltungen, für die Online-Angebote ist die untere Teilnehmerzahl ausgesetzt. Schauen Sie bitte regelmäßig in die Buchungsmaske, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist bzw. werden muss.
Wie erfolgt die Anmeldung zu den Veranstaltungen?
Bei der Mehrzahl der Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die Lernmanagementplattform moodle. Sie finden dieses auf den Internetseiten von StudiumPlus. Eine Anmeldung ist jeweils bis kurz vor Kursbeginn möglich.
Wie kann ich mich für Kurse wieder abmelden?
Abmelden können Sie sich selbständig im Buchungssystem oder schriftlich per E-Mail. In Ausnahmefällen (Erkrankung o.ä.) ist auch eine spätere Abmeldung möglich.
Bekomme ich einen Nachweis für die Teilnahme an Veranstaltungen?
Sie erhalten auf Wunsch für jede vollständig absolvierte Veranstaltung einen Teilnahmenachweis. Diese werden nur noch elektronisch erstellt. Solten Sie ausnahmsweise ein Papierdokument benötigen, teilen Sie das bitte mit.
Muss ich für die Teilnahme an Kursen bezahlen?
Nein, die Angebote sind für Studierende und Mitarbeiter*innen der Hochschule zumeist kostenfrei kostenfrei. Ausnahmen werden mitgeteilt.
Wie erfahre ich kurzfristig von freien Teilnahmeplätzen?
Über freie Kursplätze wird auf den Internetseiten von StudiumPlus, über den E-Mail Verteiler und ggf. über Plakate informiert.
Ich habe eine Frage, an wen kann ich mich wenden?
Ansprechpartnerin ist Sabine Fritsche