Pflege
Ein duales Studium zur Pflegefachperson
Unser duales generalistisches Pflegestudium bildet Sie für die komplexen Anforderungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung aus. Das Studium kann bei bereits absolvierten Ausbildungen in der Pflege auf vier Semester verkürzt werden.
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) und Berufszulassung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, 8 Semester ab dem WiSe 2025/2026 vorbehaltlich der ministeriellen Genehmigungen
Der Bachelor-Studiengang Pflege ist akkreditiert.
Änderungen zum Wintersemester 2025/2026
Mit Start des Wintersemesters 2025/2026 verlängern wir den dualen Studiengang Pflege von sieben auf acht Semester (4 Jahre Studiendauer) - vorbehaltlich der ministeriellen Genehmigungen.
Dies hat folgenden Grund: ab dem Wintersemester 2025/2026 wird die Übertragung von ärztlichen (heilkundlichen) Aufgaben auf qualifizierte Pflegefachpersonen Bestandteil des Curriculums sein. Die Grundlage dafür stellt das Pflegekompetenzgesetz (PKG) und der zweite Teil des Pflegestudiumstärkungsgesetzes (PflStudStG) dar. Beide Gesetze zielen auf die Stärkung der pflegerischen Kompetenzen und die Erweiterung des pflegerischen Handlungsspielraums ab.
Ansonsten bleibt alles wie bisher:
- Alle Pflegestudent:innen erhalten eine Ausbildungsvergütung.
- Das Pflegestudium wird als duales Studium angeboten - mit einem theoretischen und einem praktischen Ausbildungsanteil.
- Die praktische Ausbildung erfolgt bei einem unserer Kooperationspartner (Voraussetzung: Ausbildungsvertrag).
- Das Studium kann bei bereits absolvierten Ausbildungen in der Pflege auf vier Semester verkürzt werden.