Zum Ende des Wintersemesters 2020/21 verabschiedete Rektor Gerd Teschke die Professoren Robert Northoff, Werner Freigang und Manfred Köhler offiziell in den Ruhestand.
Prof. Dr. jur. Dipl.-Psych. Robert Northoff wurde 1993 an die Fachhochschule Neubrandenburg berufen und lehrte insbesondere die…
Im Rahmen einer neuen „Get together“-Reihe des International Office und International Career Center fand in der vergangenen Woche ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister Silvio Witt statt.
Ein neues Land, eine neue Hochschule, eine neue Sprache – das Studium im Ausland erweitert den Horizont. Aber…
Trotz der andauernden Ausnahmesituation wird auch in diesem Jahr der landesweite Ideenwettbewerb „inspired“ durchgeführt! Aufgerufen sind ab sofort alle Studierenden, Absolventen und Forscher*innen unserer Hochschule, ihre Ideen einzureichen. Es winken Prämien in Höhe von insgesamt 10.000,00 € und…
Principal Professor Dr. Gerd Teschke is welcoming our international students at the Hochschule Neubrandenburg and informs about the upcoming summer semester 2021 as well as measures in order support and help our international students in the future.
Furthermore Gerd Teschke announce a special event…
Für 30 Studierende ging im Februar ihre Zeit am Institut für Weiterbildung (IfW) zu Ende. Nach erfolgreichen Einstufungsprüfungen an der Hochschule Neubrandenburg werden die Teilnehmenden der SG 15 jetzt in das 6. Semester Soziale Arbeit an der HS NB immatrikuliert und schreiben dort ihre…
Die Agrarstudierenden der Hochschule Neubrandenburg sind überaus zufrieden mit ihrem Studium. Das zeigt das Agrarhochschulranking 2020, das vom landwirtschaftlichen Fachmagazin top agrar und karrero.com durchgeführt wurde. Rund 4000 Studierende aus Deutschland, Österreich und Schweiz haben für das…
Die Vorbereitungen für den neuen Studiengang Bauingenieurwesen laufen planmäßig; die Vorfreude ist enorm und steigt stetig! Unser Ziel: Zum Wintersemester 2021|2022 wollen wir die ersten Studierenden des Bauingenieurwesens willkommen heißen. Ab 10. März wird auch die neue Infoseite online gehen,…
Unter dem Titel „Seniorenhochschule“ bietet die Hochschule Neubrandenburg seit mehreren Jahren älteren Menschen die Möglichkeit, sich unabhängig vom Bildungsgrad weiter zu bilden. In den letzten Wintern waren Seniorinnen aus Stadt und Umland zu speziell auf ihre Interessen zugeschnittenen Vorträgen…
Die ukrainische Studentin Galyna Kuznietsova erhält den DAAD-Preis 2020. Dieser Preis, der jährlich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgeschrieben wird, würdigt ausländische Studierende, die ihr Studium in Deutschland mit besonderen akademischen Leistungen absolvieren und sich…
Die Hochschule Neubrandenburg beteiligt sich am Programm Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Deutschlandstipendium fördert begabte und engagierte Studierende, deren Werdegang…