„Zwei Traktoren aus derselben Fabrik – doch 83 Jahre liegen dazwischen!“, hieß es in der Eröffnungsrede von Prof. Dr. Gerhard Flick zur Taufe des brandneuen John Deere Traktors der Hochschule Neubrandenburg. Ein Schlepper, der nicht nur „zum Spaß an der Freude“ an die Hochschule kam, so Prof. Dr.…
Unter diesem Titel kamen am 25.11.2022 ehemalige & aktuelle Mentees und Mentor*innen der Hochschule Neubrandenburg sowie der Verbundhochschulen Wismar und Stralsund im Rathaus der Hansestadt Stralsund zusammen. Anlass war der Abschluss der vierjährigen Förderperiode des Projektes…
Die Agrarstudierenden der Hochschule Neubrandenburg sind überaus zufrieden mit ihrem Studium. Das zeigt das Agrarhochschulranking 2022, das vom landwirtschaftlichen Fachmagazin top agrar und karrero.com durchgeführt wurde. Rund 3.800 Studierende aus Deutschland, Österreich und Schweiz haben für das…
Forschende aus Neubrandenburg machen wertvolle Ernten länger haltbar. Im Rahmen des Bündnisses ‚PHYSICS FOR FOOD – EINE REGION DENKT UM!‘ werden Kornkäfer und Schimmelpilze auf Getreide bekämpft:
Erfolgversprechende Geschäftsmodelle mit innovativen Technologien, Marketing- und Vertriebskonzepten - das ist der Fokus für den Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! Am 17. November 2022 wurden in der Aula der Universität Greifswald die diesjährigen Sieger*innen gekürt. Die Greifswalder Teams…
Nachhaltigkeit, Regionalität und Gesundheitsaspekte von Lebensmitteln werden Verbraucher*innen immer wichtiger. Sie erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Diätetik/angewandter Ernährungswissenschaft entlang der Wertschöpfungskette. Diese und aktuelle…
Digitale Werkzeuge und Apps sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch im Alltag der Sozialen Arbeit und der Gemeinwesenarbeit, leisten sie wertvolle Beiträge: Die Nutzung erleichtert interne und externe Arbeitsprozesse, die Planung und Durchführung von Projekten sowie die…
Habt ihr schon von Tchoukball und Ultimate Frisbee gehört? Und wusstet ihr schon, dass beim Hochschulsportverein Neubrandenburg (HSV NB) diese zwei Sportarten gespielt werden? Diese gehören zu den sehr fairen Sportarten – Fair Play und Wertschätzung steht beim Spielen im Vordergrund. In beiden ist…
Wir alle erfahren die Folgen globaler Krisen – u. a. der noch andauernden Corona-Krise, des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und des Klimawandels –, die uns alle, auch die Hochschule Neubrandenburg, vor enorme Herausforderungen stellen. Gerade in Krisenzeiten kommt den Hochschulen eine…