Förderer für das Studienjahr 2020/2021:
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband
NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
NEUWOGES Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH Rosenow
Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH Neubrandenburg
data experts gmbh Neubrandenburg
Weber Maschinenbau GmbH Neubrandenburg
Störtebeker Braumanufaktur GmbH Stralsund
Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH Rostock
Rotary-Club Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner-Haff Torgelow
Notus energy Wind GmbH & Co. KG Anklam
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund MV Schwerin
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH Neubrandenburg
Fördermöglichkeiten
Wenn Sie das Deutschlandstipendium an der Hochschule Neubrandenburg unterstützen möchten, gibt es folgende Möglichkeiten:
Förderpaket „Teilstipendium“
- Sie leisten einen Beitrag von mindestens 50,- Euro monatlich für ein Jahr.
- Ihre Beiträge werden für ein fachungebundenes Stipendium gesammelt und an Studierende vergeben.
- Sie werden zur Stipendienvergabe eingeladen und Ihr Engagement wird durch die Hochschule öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht.
- Sie können die Förderung als Spende in der Regel steuerlich geltend machen.
Förderpaket „Vollstipendium“
- Sie fördern eine Stipendiatin bzw. einen Stipendiaten für ein Jahr mit 1.800,- Euro.
- Sie können wählen, aus welchem Studiengang der geförderte Studierende kommt.
- Sie werden zur Stipendienvergabe eingeladen und lernen Ihre Stipendiatin bzw. Ihren Stipendiaten persönlich kennen.
- Ihr Engagement wird durch die Hochschule öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht.
- Sie können die Förderung als Spende in der Regel steuerlich geltend machen.
Förderpaket „Zwei Plus“
- Sie fördern mind. zwei Stipendien (3.600,- Euro).
- Wir laden Sie zusätzlich auf Wunsch als beratendes Mitglied zur Auswahlsitzung ein.
- Sie können zusätzlich Ihre Stipendien, im Rahmen der Vorgaben des BMBF, nach Wunsch benennen und erhalten ein Förderersignet für Ihre E-Mail-Signatur.
- Ihr Engagement wird durch die Hochschule öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht.
- Sie können die Förderung als Spende in der Regel steuerlich geltend machen.
Vergabekriterien
Die Hochschule Neubrandenburg führt das Auswahlverfahren nach festgelegten Kriterien durch. Gefördert werden jene Studierende, die durch sehr gute Leistungen überzeugen. Neben hervorragenden Leistungen werden auch weitere Kriterien wie Praxiserfahrungen, Engagement sowie besondere Lebensumstände bei der Auswahl berücksichtigt.
Unsere Förderer
Die Hochschule Neubrandenburg schreibt bereits seit 2011 Deutschlandstipendien aus.
Hier eine Übersicht der Förderer.
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband
NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
NEUWOGES Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
Cargill Deutschland GmbH
Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH
Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH
data experts gmbh
Weber Maschinenbau GmbH
Hauptgenossenschaft Nord AG
Wissenschaftsstiftung M-V gGmbH
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH
BerufsBildungsWerk Greifswald der Diakoniewerke Greifswald gGmbH
Rotary-Club Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner-Haff
WITENO GmbH - Wissenschafts + Technologiepark NORD°OST°
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband
NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
NEUWOGES Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
Cargill Deutschland GmbH
Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH
Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH
Notus energy Wind GmbH & Co. KG
data experts gmbh
Weber Maschinenbau GmbH
Hauptgenossenschaft Nord AG
Wissenschaftsstiftung M-V gGmbH
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH
BerufsBildungsWerk Greifswald der Diakoniewerke Greifswald gGmbH
Ceravis AG - Agrarkompetenz im Nordosten
- Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband - NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
- NEUWOGES Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
- Gesellschaft für Empirische Beratung mbH
- DKB – Deutsche Kreditbank AG, Niederlassung Neubrandenburg
- Cargill Deutschland GmbH
- Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH
- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH
- Notus energy Wind GmbH & Co. KG
- data experts gmbh
- Weber Maschinenbau GmbH
- Hauptgenossenschaft Nord AG
- Meban WST GmbH
- Wissenschaftsstiftung M-V gGmbH
- BrinkmannBleimann GmbH
- MFP-Institut e. V. Messen - Forschen - Prüfen
- Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband - NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
- NEUWOGES Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH
- Gesellschaft für Empirische Beratung mbH
- DKB – Deutsche Kreditbank AG, Niederlassung Neubrandenburg
- Cargill Deutschland GmbH
- Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH
- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH
- Notus energy Wind GmbH & Co. KG
- data experts gmbh
- Weber Maschinenbau GmbH
- Hauptgenossenschaft Nord AG
- Meban WST GmbH
- ARGE Bioenergie Bollewick GbR
- Wissenschaftsstiftung M-V gGmbH
- BrinkmannBleimann GmbH
Dank der Förderer wurden am 10. November 2015 insgesamt 24 Stipendien vergeben
Die Stipendiaten