Angebote der Hochschule Neubrandenburg
Wintersemester 2022/23
November 2022 | Intensivkurs Deutsch B2-Niveau | Anmeldungen möglich (Email: refugees@hs-nb.de) |
Das Beratungsbüro des International Office
zur Erstberatung, Information, Einführung, Vorbereitung und Anmeldung zur Teilnahme am Deutschkurs oder zur Gasthörerschaft.
Unser Beratungsbüro ist wieder geöffnet!
Im Raum 347 (Haus 1) bietet unsere wissenschaftliche Hilfskraft jeden
Dienstag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr und
Mittwoch von 10:00 bis 11:00 Uhr
feste Sprechzeiten an. Per Email an: refugeeshs-nbde kann auch ein persönlicher Termin vereinbart werden.
Studienberatung für Geflüchtete
Im International Office (Haus 1, Raum 258) – Einzelberatung unter Vorlage von Zeugniskopien.
Sprache: Deutsch, Englisch
Anmeldung und Terminanfrage per E-Mail: refugeeshs-nbde
Studienvorbereitender Deutschkurs
Ziel ist es, eine deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang zu absolvieren. Laut Immatrikulationsordnung unserer Hochschule ist ein Deutsch-Niveau von B2 mit "Gut" bzw. mindestens 80% der Gesamtpunktzahl für eine Einschreibung in unsere Studiengänge ausreichend. Die Interessenten müssen Nachweise über ein Abitur, ein begonnenes Studium oder einen Studienabschluss vorlegen. Voraussetzung für die Teilnahme am Deutschkurs ist der Nachweis der Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Dieser Intensivkurs mit 5 Stunden Deutsch-Unterricht täglich beginnt mit dem regulären Studienjahr im Oktober und dauert 6 Monate. Er schließt mit einer zertifizierten Prüfung ab.
Am 14. November 2022 beginnt ein neuer Kurs. Ende Mai wird die Goethe-Prüfung abgelegt.
Anmeldungen zu bestimmten Fristen unter email: refugeeshs-nbde
Teilnahme als Gasthörer an Vorlesungen und Seminaren
Asylsuchende können als Gasthörer gebührenfrei am Hochschulbetrieb teilnehmen. Mit diesem Angebot wird den Geflüchteten ein erster Kontakt mit einem bestimmten Studiengang ermöglicht. Die Gasthörer werden im Hören der deutschen Sprache trainiert und lernen Fachbegriffe des jeweiligen Studienfeldes kennen. Außerdem kommen sie in Kontakt mit deutschen Studierenden und können sich vernetzen. Voraussetzunge: Sprachkenntnisse Deutsch mindestens B1
Den Interessenten wird ein Termin zur Einführung und Auswahl der Module bekannt gegeben.
Anmeldung unter E-Mail: refugeeshs-nbde bis spätestens 28.2. / 31.8.
Abgabefristen der genehmigten Anträge: Für ein Sommersemester jeweils bis 15. März und für ein Wintersemester bis 15. September

Studentische Hilfskraft
Annika Bohlen
refugeeshs-nbde