Masterstudiengang Digitalisierung und Sozialstrukturwandel - berufsbegleitend
Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in technischen, rechtlichen, planungs- und sozialwissenschaftlichen sowie ökonomischen Bereichen.
ABSCHLUSS
Master of Arts
DAUER
4 Semester
ZEITEN
ca. 8 Präsenztage pro Semester
BEGINN
alle 2 Jahre (gerade Jahreszahlen) zum Sommersemester
BEWERBUNGSFRIST
jeweils 15. Februar
KOSTEN
ca. 6900,- € (komplettes Studium)
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
ZUKUNFT GESTALTEN? WERDE AKTIV!
Sie arbeiten im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit und Planung und wollen die Potentiale der Digitalisierung aktiv für sich in Ihrem Arbeitsumfeld nutzen?
Mit unserer Weiterbildung gehen Sie einen großen Schritt in Richtung Zukunft!
Sie erwerben wichtige Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung und werden so zu Expert_innen für die Herausforderungen der Digitalisierung und des Sozialstrukturwandels.
VORTEILE
- Zielgruppenspezifische Inhalte
Expert_innen aus Lehre, Forschung und Anwendung
Hoher Praxisbezug
Online-gestütztes Lernen
Hohe Flexibilität durch Einsatz von e-Learning Elementen
Persönliche Ansprechpartner
Gut planbar durch überschaubare Anzahl an Präsenztagen