Die Tagungsdokumentation der gemeinsamen Veranstaltung der Hochschule Neubrandenburg und dem Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist jetzt online verfügbar.
Die Tagungsdokumentation der gemeinsamen Veranstaltung der Hochschule Neubrandenburg und dem Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist jetzt online verfügbar.
Engagierte im Land Mecklenburg-Vorpommern aufgemerkt! Impulse für die zukünftige Arbeit im Ehrenamt und für das Gemeinwohl in Dorf und Stadt bieten die Engagement Fachtage der Ehrenamtsstiftung unseres Landes.
Engagierte im Land Mecklenburg-Vorpommern aufgemerkt! Impulse für die zukünftige Arbeit im Ehrenamt und für das Gemeinwohl in Dorf und Stadt bieten die Engagement Fachtage der Ehrenamtsstiftung unseres Landes.
Die Teilnehmer*innen eines Seminars der Hochschule Neubrandenburg mit Jan Nissen haben auf der Grundlage von Recherchen vor Ort neue Nutzungskonzepte für Kirchen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erstellt. Ihre Ideen wurden in der Dorfkirche Wulkenzin vorgestellt und mit Pastor Hecker und…
Die Teilnehmer*innen eines Seminars der Hochschule Neubrandenburg mit Jan Nissen haben auf der Grundlage von Recherchen vor Ort neue Nutzungskonzepte für Kirchen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erstellt. Ihre Ideen wurden in der Dorfkirche Wulkenzin vorgestellt und mit Pastor Hecker und…
Frau Prof. Dr. Caroline Rolka hält eine „Outdoor“-Vorlesung zur Denkmalgeschichte des Ehrenmals des Bildhauers Arnd Wittig. Anschließend wird die Zukunft des Denkmals und der Wiese thematisiert und verschiedene Perspektiven beleuchtet.