Willkommen an der Hochschule Neubrandenburg.

  • Schüler und Schülerinnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Alumni
  • Medien
  • Lebenslanges Lernen
  • Kinder
Close
Close
Menu
  • DE
  • Informationen für …
  • Suche
Hochschule Neubrandenburg
  • Studium & Weiterbildung
    • Vor dem Studium
      • Zehn Gründe für Neubrandenburg
      • Studienangebot
      • Studienberatung
      • Studieren und Leben in Neubrandenburg
      • Finanzierung und Stipendien
      • International Students
      • Bewerbung
      • Information für Erstsemester
    • Im Studium
      • Studiengänge
      • Semestertermine
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Studien- und Prüfungsangelegenheiten
      • Studierendenwerk
      • Stipendienprogramme
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Gründungslehre
      • Mentoring-Programme
      • Beratungsangebote
      • Studium plus
      • International Office
    • Weiterbildung
      • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Zertifikatsstudien
      • Senioren*innen
      • Gasthörer*innen
      • Hochschulangehörige
      • Alumni
      • Beratung und Information
      • Studierende werben Studierende
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Gesundheit und Ernährung
      • Nachhaltiger Strukturwandel und Umbau von ländlichen Regionen
    • Forschung und Transfer
      • Kompetenzfelder
      • HiRegion - Hochschule in der Region
      • Forschungsdatenbank
      • EU-geförderte Projekte
      • Für Forschende
      • Für Unternehmen
      • Ethikkommission
    • Nachwuchsförderung
      • Promotion
      • Ideenwettbewerb MV
  • Dritte Mission
    • Willkommen - Dritte Mission
      • Über die Dritte Mission
      • Termine
      • Nachrichten
      • Wissenschaft für alle
      • Netzwerke und Projekte
      • Beratung und Weiterbildung
    • Wissenschaft für alle
      • Vorlesungen an besonderen Orten
      • Kinderhochschule
      • Seniorenhochschule
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Hochschul-Wanderbank
      • Hochschule und Kunst
      • PROF.ART
      • Studium Plus
      • For Future
    • Netzwerke und Projekte
      • Innovative Hochschule: HiRegion
      • FORUM MV
      • Reallabore und Lernnetzwerke
      • Dorfmoderation
      • IKR – Institut für kooperative Regionalentwicklung
      • Projekte der Institute
      • Projekte der Fachbereiche
      • Lehre in der Region – StudiProjekte
      • Ehrenamt
    • Beratung und Weiterbildung
      • Studieren ohne Abitur
      • Gasthörer*innen
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Weiterbildungsangebote mit Zertifikatsabschluss
      • Bildungsberatung für Frauen mit Migrationshintergrund
      • Psychosoziale Beratung für geflüchtete Menschen und Migrant*innen
      • Bildungsberatung
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Corona-Info
      • Nachrichten
      • Termine und Veranstaltungen
      • Stellenangebote
      • YouTube-Kanal
      • Kinderhochschule
      • PROF.ART
      • Hochschul-Wanderbank
      • Publikationen
      • Vergebene Aufträge
      • 30 Jahre Friedliche Revolution
    • Über uns
      • Profil
      • Hochschulleitung
      • Gremien
      • Personenverzeichnis
      • Gleichstellung
      • Familiengerechte Hochschule
      • Gesunde Hochschule
      • Interessenvertretungen
      • Alumni
      • For Future
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
      • Gesundheit, Pflege, Management
      • Landschaftswissenschaften und Geomatik
      • Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
    • Kooperationen
      • In- und An-Institute
      • Kooperationspartner
      • Hochschulförderverein
      • Digitales Innovationzentrum Neubrandenburg
    • Dezernate & Zentrale Einrichtungen
      • Verwaltung und Ansprechpartner
      • Hochschulbibliothek
      • Zentrum für Informations - und Medientechnologie
      • Sprachenzentrum
    • Campus
      • Lageplan
      • Campus von oben
      • Mensa und Caféteria
      • Schwarzes Brett
      • Sport an der Hochschule
      • Leben in Neubrandenburg
  • Start
  • Institute
  • Institut für Kooperative Regionalentwicklung
Institut für Kooperative Regionalentwicklung

Institut für Kooperative Regionalentwicklung

Ziel des Neubrandenburger Instituts für Kooperative Regionalentwicklung ist u.a. die Koordination und Bündelung des Kompetenzfeldes „Nachhaltiger Strukturwandel und Umbau ländlicher Regionen“ sowie eine Brücke zwischen Hochschule und Region zu schlagen.

Weiterlesen
Lehre in der Region

Lehre in der Region

UniDörfer, Lernwerkstätten, Summerschools ...

Weiterlesen
Forschungsschwerpunkt

Forschungsschwerpunkt

Nachhaltiger Strukturwandel und Umbau von Regionen

Weiterlesen
Gesellschaftliches Engagement

Gesellschaftliches Engagement

in der Region, für die Menschen der Region...

Weiterlesen

Meist gesucht:

podcast

Projekt HiRegion

Ehrenamt

Dorfmoderation

Institut für kooperative Regionalentwicklung

Institut für kooperative Regionalentwicklung

Erfahren Sie mehr über uns

Lehre in der Region

Lehre in der Region

UniDörfer, Lernwerkstätten, Vorlesungen an besonderen Orten...

Schwerpunkt der Forschung

Schwerpunkt der Forschung

Nachhaltiger Strukturwandel und Umbau von ländlichen Regionen

Gesellschaftliches Engagement

Gesellschaftliches Engagement

in der Region, für die Menschen der Region

Häufig verwendet

  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Hochschulbibliothek
  • Zentrum für Informations - und Medientechnologie
  • Sprachenzentrum
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studium plus
  • International Office
  • Stellenangebote
  • Leben in Neubrandenburg

Social Media

Logo von YouTube
Logo von Facebook

Unsere App

Kontakt

Haus- und Lieferadresse
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg

Telefon: +49 395 5693-0
Fax: +49 395 5693-9999

Lageplan
Datenschutz
Impressum

Service

  • Personenverzeichnis
  • WhatsApp-Chat
  • SB-Online
  • eLearning
  • Portal
  • Print-Service-Online
  • AKaNet
  • Webmail
  • Speiseplan
  • Personenverzeichnis
  • WhatsApp-Chat
  • SB-Online
  • Bibliothek
  • eLearning
  • Portal
  • Print-Center-Online
  • AKaNet
  • Webmail
  • Speiseplan
Nach oben