Aktuelle Angebote

Yoga
NEU: Kurs für Studierende und Mitarbeitende
Start: ab 10.03.2025
Uhrzeit: 14:30 - 16:00
Anmeldung: StudiumPlus
Kurs nur für Mitarbeitende
Jahreskurs
Montag: 16:30 - 18:00 Uhr
Anmeldung: Sabine Fritsche: fritschehs-nbde
Kursleitung: Karola Schröder
Hochschulchor - für Studierende und Mitarbeitende - Neustart im September 2025
Singfreudige Mitmenschen gesucht! Erstes Treffen: 15.09.25 - 14 Uhr - Innenhof Haus 1
Gemeinsam singen in der Hochschule?
Singfreudige Mitmenschen
aller Stimm- und Lebenslagen (Studierende, Mitarbeiter*Innen, vielleicht auch Externe)
sind eingeladen!
15. September 2025 - 14 Uhr - im Innenhof Haus 1
Am 15. September wollen wir ein erstes Kennenlern-Treffen veranstalten und den Chor neu auszurichten. Was wollen wir gerne singen, wann wären gute Probentermine und gibt es vielleicht eine Person, die den Chor anleiten möchte, oder wollen wir eine ganz andere Form finden?
Kommt gerne zum ersten Treffen oder meldet Euch vora bei Sabine Fritsche (fritschehs-nbde)

Outdoorfitness - Fit in den Feierabend
Dieses Bewegungsangebot richtet sich speziell an Personen, die viele sitzende Tätigkeiten verrichten. Dazu schaffen wir einen sportlichen Ausgleich an der frischen Luft.
Neuer Starttermin wird noch bekannt gegeben.
Mobile Massage für Mitarbeitende!
Nutzen Sie das Angebot der mobilen Massage!
Immer freitags, alle 14 Tage.
Für die Terminbuchung steht eine Buchungsplattform zur Verfügung. Preise und freie Termine finden Sie dort.
Ausloggen aus der Kernarbeitszeit ist erforderlich.
Für Rückfragen und den Link zur Buchungsplattform: Sabine Fritsche: fritschehs-nbde


Ernährungsberatung
Die Beratung erfolgt durch Diätetik-Studierende.
Anmeldung: Sabine Ohlrich-Hahn: ohlrichhs-nbde
Qigong
Qigong: neuer Kurs ab 16.04.2025!
Raum 232/233
Zeit: 16:30 - 18 Uhr
Anmeldung über die Seiten von Studiumplus möglich (moodle Buchungstool)


Studierendenwerk
Hier gibt es Informationen rund um das Studierendenwerk Greifswald.
Das Leistungsangebot richtet sich an alle Studierenden und berücksichtigt zudem Studierende mit besonderen Erschwernissen.
