Termine und Veranstaltungen

Donnerstag, 20. April 2023 16:00 Uhr 17:30 Uhr

Moodle-Update: Umstieg Moodle 3.9 auf 4.1 (Lehre-Werkstatt)

Im November 2022 ist die aktualisierte Moodleversion 4.1 erschienen. Nachdem das Moodleteam im Wintersemester Änderungen und Funktionen des Updates…

Freitag, 21. April 2023 14:00 Uhr

Informationsveranstaltung berufsbegleitender Studiengang Soziale Arbeit in hybrider Form

Sie arbeiten bereits in den vielfältigen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und möchten Praxisknowhow mit akademischem Wissen…

Samstag, 22. April 2023 10:00 Uhr 14:00 Uhr

HIT - Hochschulinformationstag

Wir freuen uns, wieder viele Interessierte an unserer Hochschule begrüßen zu können. Es finden Führungen auf dem Campus statt, es gibt…

Mittwoch, 26. April 2023 14:00 Uhr

Online-Workshop: "The Magic First 100 Days in a New Job"

For international Students

Learn about all the issues to consider during the first 3 months in your new job or internship.

IN ENGLISH!!

Contact for…

Donnerstag, 27. April 2023 08:00 Uhr 13:00 Uhr

Mach, was Dir gefällt! - Das ist das Motto des Boys'Day am 27. April 2023!

Berufs- und Studienorientierung frei von Geschlechterklischees

Mittwoch, 3. Mai 2023 08:30 Uhr Donnerstag, 4. Mai 2023 15:00 Uhr

Hochschule Neubrandenburg auf der VOCATIUM Messe in Schwerin

Am 03.05. und 04.05.2023 können sich Schülerinnen und Schüler auf der Vocatium Messe in Schwerin über das vielfältige Studienangebot der Hochschule…

Mittwoch, 3. Mai 2023 09:00 Uhr 16:00 Uhr

Demokratieförderung - Umgang mit extremistischen Phänomenen im Hochschulalltag

Im zweitägigen Workshop setzen wir uns mit extremistischen Phänomenbereichen, insbesondere Rechtsextremismus auseinander. Im Fokus steht hier die…

Samstag, 6. Mai 2023 10:00 Uhr 15:00 Uhr

Hochschule Neubrandenburg auf der Hochschulmesse "Studieren im Norden" in Hamburg

Am 6. Mai 2023 präsentiert das Team der Studienberatung auf der Hochschulmesse „Studieren im Norden“ der Agentur für Arbeit in Hamburg die…

Montag, 8. Mai 2023 10:00 Uhr 17:00 Uhr

Demokratieförderung - Umgang mit extremistischen Phänomenen im Hochschulalltag

 

Im zweitägigen Workshop setzen wir uns mit extremistischen Phänomenbereichen, insbesondere Rechtsextremismus auseinander. Im Fokus steht hier die…

Dienstag, 9. Mai 2023 Samstag, 13. Mai 2023

PHYSICS FOR FOOD - Spring School Master Lab

Innovation Cluster Physics for Food and Path Creation in the Farm to Food Value Chain

The program is open to all faculties/ disciplines and it is…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012