Aktuelles

Neues Weiterbildungsangebot für Promovierende!

Konflikte und Konfliktmanagement in Academia

So sehr man es sich auch wünscht - Phasen wie die Promotion gehen selten ohne Reibungen einher. Schon
bevor es zu Konflikten kommt, ist es daher gut, sich einmal die Frage zu stellen "Was tue ich, wenn...?".
In diesem Workshop möchten wir die Teilnehmenden für das Thema „Konflikte an Hochschulen“
sensibilisieren und ihnen praktisches Handwerkzeug für ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben. Dazu
schauen wir uns an, welche Arten von Konflikten im akademischen Kontext besonders häufig auftreten und
wie ein möglicher Umgang mit Konfliktsituationen aussehen kann. Schließlich wird überfachbereichs-
übergreifende und institutionelle Anlaufstellen an der Hochschule Neubrandenburg informiert, um - ausgehend vom Beispiel der Universität Greifswald - Möglichkeiten für den sukzessiven Aufbau eines
Beschwerde- und Konfliktmanagements vorzustellen.

Der Workshop hat somit drei Ziele:
1. Sie werden für Konflikte insbesondere im akademischen Kontext sensibilisiert.
2. Sie lernen Möglichkeiten der Deeskalation und den Konfliktumgang kennen.
3. Sie erhalten einen Überblick über potentielle Anlaufstellen.

Das Angebot richtet sich an alle Promovierenden der Hochschule Neubrandenburg und wird vom Projekt
ProfQuaNB, sowie von dem Promotionscoaching des Gleichstellungsbüros getragen. Bei Rückfragen und für
die Anmeldung kontaktieren Sie bitte Dr. Rena Gradmann (gradmannhs-nbde oder 0395 5693 1021).

Immernoch aktuell: Weiterbildungsangebot zur SPSS-Beratung!

 

Wir freuen uns, ein weiteres Angebot für Promovierende vorstellen zu können: Die individuelle Beratung zur Aufarbeitung, Auswertung und Interpretation von Daten mittels SPSS!

Wir konnten Herrn Felix Skarke von der Statistischen Beratungseinheit (fu:stat) der Freien Universität Berlin gewinnen, für unsere Promovierenden als Beratung zur Verfügung zu stehen und sie individuell zu begleiten. Das Angebot gilt ab sofort und solange, wie Beratungskapazitäten verfügbar sind. Eine rasche Kontaktaufnahme lohnt sich also! 
Die Beratung läuft am besten nach Absprache mit dem Referenten telefonisch/via webex, was dann durch Teilen der Daten und des Bildschirms ergänzt werden kann. 
Die Kontaktdaten des Referenten sind:

M.Sc. Felix Skarke

Freie Universität Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Email: f.skarkefu-berlinde
Tel: 030 838 61051

Wir hoffen auf rege Anfragen und wünschen gutes Gelingen!
Anmeldung und Infos auch unter www.hs-nb.de/hochschule/ueber-uns/gleichstellung/promovierenden-coaching-forschungswerkstatt/