Nachrichten

Der „Tag der Geodäsie“ in Oranienburg

In diesem Jahr fand erstmalig der „Tag der Geodäsie“ in Oranienburg auf dem Gelände der Oberschule Lehnitz statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Rolle von Geoinformationen für zentrale gesellschaftliche Bereiche, sowie die Geodäsie als Treiberin von Digitalisierung und Innovation. Die…

weiterlesen


Studierende der Hochschule Neubrandenburg und die aus Neubrandenburg mitgebrachte Lasermesstechnik

Projektwoche an der TH Lübeck

Im Rahmen einer Projektwoche an der TH Lübeck vom 11.11.24 – 15.11.24 organisierten Prof. Dr.-Ing. Mathias Pelka (TH Lübeck) und Prof. Dr.-Ing. Thomas Willemsen (HS Neubrandenburg) gemeinsam Workshops zum Thema „Industrievermessung und 3D-Druck“.

 

weiterlesen



Anwenderprojekt Neptun Werft

Auch in diesem Jahr ging es für die Studierenden des 6. Semesters der Vertiefungsrichtung "Ingenieurvermessung und Messtechnik" für eine Woche nach Rostock auf die Neptun Werft, um dort ihr Wissen aus zahlreichen Vorlesungen und Übungen bei realen Aufgaben der Vermessungsabteilung im industriellen…

weiterlesen


Einkleidung 2024

Das zweite Semester Geodäsie und Messtechnik stellt sich im Geodäsie-T-Shirt vor. Mehr als die Hälfte von ihnen sind "Studierende mit vertiefter Praxis", die durch eine öffentliche Vermessungsdienststelle oder eine Firma gefördert werden.

weiterlesen



Exkursion ins AfGVK nach Schwerin

Auch in diesem Jahr besuchten unsere Studierenden des 5. Semesters wieder das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (AfGVK) in Schwerin. Im Rahmen der zweitägigen Exkursion stellten sich am 18. Und 19. Oktober 2023 die vier Dezernate des AfGVK neun Studierenden der Studiengänge…

weiterlesen




Gruppenfoto mit ehemaligen Studierden, Festgäste, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

25 Jahre Studiengang Geodäsie und Messtechnik

Im September 1993, vor 25 Jahren und 4 Monaten, begann der erste Studientag für die 22 neu eingeschriebenen Studierenden des Vermessungswesens. Dieses Jubiläum war am 18. Januar Anlass für eine Festveranstaltung im Laborgebäude, Haus 2.

weiterlesen