Termine für die "Engagierte Hochschule"

Dienstag, 26. April 2022 12:30 Uhr 17:00 Uhr
dritteMissionEvents

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Vielfalt InklusiVe“

Vorstellung der Inklusionswirkstatt M-V

Workshop zum Thema „Vielfalt und Kultur“

Dienstag, 7. Dezember 2021 18:00 Uhr
dritteMissionEvents

Utopien für ein Gutes Leben?

Die Welt befindet sich in einem globalen Umbruch, der viele neue Fragen aufwirft. Dazu gehört auch, wie zukünftig das gesellschaftliche und…

Dienstag, 30. November 2021 18:00 Uhr
dritteMissionEvents

Permakultur - Vortragsreihe Neues Leben

Wie können wir unsere Böden schonen, erhalten und besser bewirtschaften? Ein Vortrag zum Thema Permakultur wird uns neue Möglichkeiten und Wege…

Dienstag, 23. November 2021 18:00 Uhr
dritteMissionEvents

Online-Veranstaltung Regenerative Landwirtschaft - Vortragsreihe Neues Leben

Boden belebende, regenerative Landwirtschaft – Hype oder Ausweg aus der Klimakrise?

Landwirtschaft braucht jeder – dreimal täglich. Diese Branche ist…

Montag, 22. November 2021 08:21 Uhr
dritteMissionEvents

Wissenschaft für alle: Vortragsreihe „Neues Leben“ an der Hochschule Neubrandenburg

• StudiumPlus und ForFuture laden zur Vortragsreihe „Neues Leben“ ein.

• Nächster Vortrag am Dienstag 23.11. um 18 Uhr: „Regenerative…

Freitag, 12. November 2021 19:00 Uhr
dritteMissionEvents

Vorlesung an besonderen Orten trifft Demokratie - Vortrag, Film "Wem gehört mein Dorf" und Diskussion zum Wesen der Demokratie

Die Politik hat uns im Stich gelassen“, finden viele Menschen ...

Dienstag, 11. Mai 2021 18:00 Uhr 19:30 Uhr
dritteMissionEvents

Erwärmung und Versauerung der Ozeane und Meere

Ein Vortrag von Michael Böttcher und anschließende Diskussion

Dienstag, 30. März 2021 18:00 Uhr 19:30 Uhr
dritteMissionEvents

Was hat das Artensterben mit mir zu tun?

Ein Vortrag von Tanja Busse mit anschließender Diskussion

Donnerstag, 10. Dezember 2020 14:35 Uhr
HS Neubrandenburg, dritteMissionNews

Gemeinsam für soziale Innovationen und Regionalentwicklung: Hochschule Neubrandenburg und RAA M-V unterzeichnen Kooperationsvertrag

Um gemeinsam für die Stärkung von Demokratiebildung in unserer Region zu arbeiten, haben die Hochschule Neubrandenburg und die Regionale Arbeitsstelle…