Bewerbungsverfahren für den Studiengang Food Chain Environments

Abschluss

Master of Science

Regelstudienzeit

3 oder 4 Semester

Zulassungsbeschränkung

NEIN - In zulassungsfreien Studiengängen sind die Studienplätze nicht begrenzt. Das bedeutet, dass alle BewerberInnen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, zum Studium zugelassen werden.

Zulassungsvoraussetzungen

Studierende mit einem Bachelorabschluss (nach sieben Semestern) oder Diplom in einem der folgenden Studiengänge:

  • Agrarwissenschaften oder Agrarwirtschaft
  • Biotechnologie oder Lebensmitteltechnologie
  • Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder Diätetik
  • oder fachlich ähnlicher Studiengang

Bei Studierenden mit einem sechssemestrigen Bachelor-Abschluss müssen zum Ende des Master-Studiums 120 ECTS-Punkte erreicht werden. Die Regelstudienzeit verlängert sich für diese Bewerber*innen um ein Semester auf insgesamt vier Semester.

Internationale Studierende müssen aussreichende Deutschkenntnisse nachweisen (Unterrichtssprachen sind überwiegend Deutsch und teilweise Englisch).

Bewerbung möglich

erstes Fachsemester nur zum Sommersemester

Bewerbungsschluss

28. Februar

Freischaltung des Bewerbungsportals

Mitte November

Sie haben noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt auf zur zentralen Studienberatung:

Ansprechpartnerin:
Gitte Zeipelt
Telefon: 0395 5693 - 1014
Fax: 0395 5693 - 1199
studienberatunghs-nbde
Büro: R. 231 - Haus 1

Ansprechpartner im Fachbereich

Prof. Dr. Michael Sandmann
SG'e Lebensmittel- u. Bioprodukttechnologie (FB AL): Lebensmittelbioverfahrenstechnik
Raum 318 - Haus 3
0395 5693 - 2508
0395 5693 - 72508

Zum Studiengang