Zum Hauptinhalt Zum Footer

Willkommen an der Hochschule Neubrandenburg.

  • Schüler und Schülerinnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Medien
  • Lebenslanges Lernen
  • Kinder
Menu
  • DE
Hochschule Neubrandenburg
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Zehn Gründe für Neubrandenburg
      • Finanzierung | Stipendien | Förderpreise
    • Im Studium
      • Informationen für Erstsemester
      • Studiengänge
      • Semestertermine
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Studien- und Prüfungsangelegenheiten
      • Studierendenwerk
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Gründungslehre
      • Unterstützungs Programme für Studierende
      • Beratungsangebote
      • Studium plus
      • International Office
    • Weiterbildung
      • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
      • Berufsbegleitende, weiterbildende Studiengänge
      • Hochschulzertifikate
      • Gasthörer*innen
      • Senioren*innen
      • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
      • Beratung und Information
      • Studierende werben Studierende
      • DigiLehrbildung
      • Hochschuldidaktik & Digital Lehren und Lernen
    • Schwerpunkte
      • Gesundheit und Ernährung
      • Nachhaltiger Strukturwandel und Umbau von ländlichen Regionen
    • Forschung und Transfer
      • Kompetenzfelder
      • HiRegion - Hochschule in der Region
      • EU-geförderte Projekte
      • Für Forschende
      • Für Unternehmen
      • Ombudspersonen und Kommission für gute wissenschaftliche Praxis
      • Ethikkommission
    • Nachwuchsförderung
      • Promovieren
      • Ideenwettbewerb MV
      • Graduiertenforum FB SBE
    • Aktuelles
      • Wir sind Hochschule
      • Wiekhaus Nr. 13
      • Nachrichten
      • Gemeinsam für demokratische Grundwerte, Diversität und Wissenschaftsfreiheit
      • Termine und Veranstaltungen
      • Karriereportal
      • YouTube-Kanal
      • Kinderhochschule
      • Hochschul-Wanderbank
      • Vergebene Aufträge
    • Über uns
      • Profil
      • Hochschulleitung
      • Gremien und Beauftragte
      • Interessenvertretungen
      • Personenverzeichnis
      • Gleichstellung
      • Familiengerechte Hochschule
      • Chancengerechtigkeit & Diversity
      • Antidiskriminierung
      • Gesunde Hochschule
      • Digitale Transformation
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
      • Gesundheit, Pflege, Management
      • Landschaftswissenschaften und Geomatik
      • Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
    • Kooperationen
      • In- und An-Institute
      • Kooperationspartner
      • Hochschulförderverein
    • Dezernate & Zentrale Einrichtungen
      • Verwaltung und Ansprechpartner
      • Hochschulbibliothek
      • Zentrum für Informations - und Medientechnologie
      • Sprachenzentrum
      • Zentrum für berufliche Lehrer*innenbildung
    • Campus
      • Lageplan
      • Campus von oben
      • Mensa und Caféteria
      • Sport an der Hochschule
  • Start
  • Studiengänge
  • Master
  • Nachhaltiges Agrarmanagement, M.Sc.
  • Studierende
Nachhaltiges Agrarmanagement, M.Sc.
  • Aktuelles
  • Berufsbild & Karriere
  • Profil & Einblicke
  • Studierende
    • Prüfungen
    • Dokumente
  • Lehre & Forschung
  • Zehn Gründe für Neubrandenburg
  • Beratung & Bewerbung
  • Kontakt

Schnellzugriff für Studierende

Master Agrarwirtschaft

Semestertermine

Semestertermine

Lehrangebot

Lehrangebot

Semesterverlauf

Semesterverlauf

Prüfungen

Prüfungen

Vorlesungsplan

Vorlesungsplan

Wohnen in Neubrandenburg

Wohnen in Neubrandenburg

Fachschaft

Fachschaft

Wichtige Dokumente

Rückmeldung zum neuen Semester

Agrar-Jobs

Häufig verwendet

  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Hochschulbibliothek
  • Zentrum für Informations - und Medientechnologie
  • Sprachenzentrum
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studium plus
  • International Office

Social Media

Logo von Facebook

Unsere App

Kontakt

Haus- und Lieferadresse
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg

Telefon: +49 395 5693-0
Fax: +49 395 5693-9999

Lageplan
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

Service

  • Personenverzeichnis
  • WhatsApp-Chat
  • SB-Online
  • eLearning
  • Portal
  • Print-Service-Online
  • Webmail
  • Speiseplan
  • Personenverzeichnis
  • WhatsApp-Chat
  • SB-Online
  • Bibliothek
  • eLearning
  • Portal
  • Print-Center-Online
  • Webmail
  • Speiseplan