Termine und Veranstaltungen

Donnerstag, 26. Juni 2025 17:00 Uhr 18:00 Uhr

DIGITALE BERATUNGSTAGE 2025

WIEDERSEHEN MACHT FREUDE!

Freitag, 27. Juni 2025 13:00 Uhr Samstag, 28. Juni 2025 13:00 Uhr

43. Jahrestagung der Afrikagruppe deutscher Geowissenschaftler

Am 27. und 28. Juni 2025 findet an der Hochschule Neubrandenburg bereits zum zweiten Mal die Jahrestagung der Afrikagruppe deutscher…

Donnerstag, 3. Juli 2025 09:00 Uhr

13. Landespräventionstag 2025 - „Augen auf! Gewaltprävention in der Pflege“

Beim 13. Landespräventionstag, einer gemeinsamen Veranstaltung des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung (Ministerium für Inneres, Bau und…

Dienstag, 8. Juli 2025 17:00 Uhr 18:00 Uhr

DIGITALE BERATUNGSTAGE 2025

WIEDERSEHEN MACHT FREUDE!

Mittwoch, 9. Juli 2025 15:00 Uhr 19:00 Uhr

Sommerfest des Senats und des Hochschulfördervereins

Am 9. Juli 2025 findet das Sommerfest des Senats und des Hochschulfördervereins statt.

Ort: Innenhof, Haus 1

Weitere Informationen folgen demnächst.
 

Dienstag, 15. Juli 2025 09:00 Uhr 17:00 Uhr

Erstellung und didaktische Gestaltung von Lehrvideos und audiovisuellen Medien.

In diesem eintägigen Workshop entführen wir Sie in die Welt der Lehr- und Lernmedien, mit dem Schwerpunkt Erstellung und didaktische Gestaltung…

Freitag, 18. Juli 2025 09:00 Uhr

Tag der Technik 2025

Am 18. Juli findet von 09:00 bis 13:00 Uhr der Tag der Technik auf dem Gelände der Hochschule Neubrandenburg statt. Das Programm findet ihr zu…

Donnerstag, 7. August 2025 17:00 Uhr 18:00 Uhr

DIGITALE BERATUNGSTAGE 2025

WIEDERSEHEN MACHT FREUDE!

Dienstag, 9. September 2025 09:00 Uhr

33. Neubrandenburger Kolloquium - „Der Boden auf dem wir leben – Zum Bodenschutz in Theorie und Praxis"

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK e. V.), der Hochschule…

Donnerstag, 11. September 2025 09:00 Uhr 12:00 Uhr

Moodleday 2025 - Jubiläumsveranstaltung

Der diesjährige Moodleday ist eine Jubiläumsveranstaltung: Wir feiern "Ü 20" - seit mehr als 20 Jahren begleitet das Lernmanagementsystem (LMS) Moodle…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012