Termine und Veranstaltungen

Dienstag, 2. Dezember 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Leitungspositionen in der landwirtschaftlichen Praxis - Arbeitsmarkt und Anforderungen"

Referent: Felix Strothmeyer, farmconnect, Lohne i. O.

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige Änderungen…

Dienstag, 2. Dezember 2025 19:00 Uhr

ORI - Informationsabend für Studieninteressierte

Berufsbegleitendes weiterbildendes Masterstudium „Organisationsentwicklung und Inklusion (ORI)

Donnerstag, 4. Dezember 2025 14:00 Uhr

4. Bioökonomisches Weihnachtskolloquium

Ort: Haus 2, Hörsaal 4

Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr

Das Programm finden Sie hier

Dienstag, 9. Dezember 2025 14:00 Uhr 15:30 Uhr

Potenziale ohne Grenzen - Perspektiven einer Arbeitswelt für alle

Wir laden Sie herzlich zur vierten und vorerst letzten Veranstaltung unserer Reihe "Potenziale ohne Grenzen - Perspektiven einer Arbeitswelt für…

Dienstag, 9. Dezember 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Landwirtschaft und Agrarpolitik in Brandenburg"

Referentin: Hanka Mittelstädt, MdL, Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Uhrzeit: 14:00…

Dienstag, 9. Dezember 2025 17:00 Uhr 18:30 Uhr

Kindheitspädagogischer Themenabend

Thema: “Brücken bauen - Chancen schaffen: Pädagogik für Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrungen”

Referentin: Hoa Mai Trần (M. A.)

Ort: Haus 1,…

Donnerstag, 11. Dezember 2025 17:00 Uhr 18:00 Uhr

Campus Connected - Online orientieren

Ihr interessiert euch für ein Studium, habt aber noch Fragen? Perfekt – genau dafür gibt es unsere neue Rubrik “Campus Connected - Online orientieren”

Dienstag, 16. Dezember 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Hof sucht Bauer - Möglichkeiten und Erfahrungen außerfamiliärer Hofnachfolge"

Referent: Christian Vieth, Stiftung Agrarkultur leben gGmbH

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige…

Donnerstag, 18. Dezember 2025 13:00 Uhr 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung - Kultur des Teilens von Anfang an – Lehrkräfte und offene Praktiken

Co-WOERK ist das neue Netzwerk für offene Bildungsmaterialien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Unter dem übergeordneten Motto „Open up! Eine…

Donnerstag, 18. Dezember 2025 17:00 Uhr

Seniorenhochschule "Zwischen Altersangst und Senioritätsgebot. Zur Soziologie intergenerationeller Verhältnisse."

Titel: "Zwischen Altersangst und Senioritätsgebot. Zur Soziologie intergenerationeller Verhältnisse."

Referent: Prof. Dr. Kai Brauer, FB Soziale…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012