Termine und Veranstaltungen

Mittwoch, 8. Oktober 2025 09:15 Uhr 16:30 Uhr

Fachtag Schulsozialarbeit 2025

Eine Veranstaltung der Hochschule Neubrandenburg in

Kooperation mit der Bildungsstätte Schabernack e.V. und dem

Landesfachverband Schulsozialarbeit…

Freitag, 10. Oktober 2025 10:00 Uhr 15:00 Uhr

Fachtag „Armutsrisiko Altern – Altersrisiko Armut“

Gemeinsamer Fachtag der LAK MV und der Hochschule Neubrandenburg

Dienstag, 14. Oktober 2025 10:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Zwischen Veggi-Trend und Nutztierfütterung - Die Zukunft der Tierernährung"

Referentin: Prof.in Dr.in Anika Henke - Die Antrittsvorlesung

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige…

Montag, 20. Oktober 2025 09:00 Uhr 17:00 Uhr
Dienstag, 21. Oktober 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie '"Fruchtfolge und Düngung als Einflussfaktoren auf die CO² Emissionen der Landwirtschaft"

Referent: Karsten Twietmeyer, KT Unternehmensberatung, Alsleben

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige…

Donnerstag, 23. Oktober 2025 10:00 Uhr 17:00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025 17:00 Uhr

Seniorenhochschule "Auge in Auge mit den Berggorillas - Ein Reisebericht"

Titel: "Auge in Auge mit den Berggorillas - Ein Reisebericht"

Referent: Dipl.-Ing. Udo Adolf Roeder

Ort: Haus 1, Hörsaal 2

Ansprechpartnerin:
Judith…

Dienstag, 28. Oktober 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Märkte unter Druck - Direktvermarktung als Zukunftsmodell"

Referentin: Carolin Schäfer, Geschäftsführerin Agrarmarketing Detailreich

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf.…

Dienstag, 4. November 2025 19:00 Uhr

ORI - Informationsabend für Studieninteressierte

Berufsbegleitendes weiterbildendes Masterstudium „Organisationsentwicklung und Inklusion (ORI)

Dienstag, 11. November 2025 09:00 Uhr

Kick-Off "ARCHIPEL"

Das hochschulweite Projekt ARCHIPEL startet im Herbst 2025 an der Hochschule Neubrandenburg und zielt darauf ab, innovative Konzepte für die…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012