Termine und Veranstaltungen

Mittwoch, 14. Mai 2025 16:00 Uhr

NLP-Kolloquium "Klimawandel, Wohnungsnot und Bürgermut"

Eine Reise durch den Westen Europas (ohne die Städte)

Donnerstag, 15. Mai 2025 15:30 Uhr

„Inklusive Bildung M-V“ | Der Film

Wir, das ehemalige Team „Inklusive Bildung M-V“, laden Sie herzlich zur Premiere unseres Dokumentarfilms am 15. Mai um 15:30 Uhr ins Latücht…

Montag, 19. Mai 2025 17:00 Uhr 18:30 Uhr

Online Vortragsreihe: "Klassismuskritik & Soziale Arbeit"

"Klassismuskritische Impulse für die Soziale Arbeit im Anschluss an Paulo Freire"

Dienstag, 20. Mai 2025 17:00 Uhr 18:00 Uhr

DIGITALE BERATUNGSTAGE 2025

WIEDERSEHEN MACHT FREUDE!

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 Uhr

Mehr(wert) durch Koordinaten - 15. Norddeutsche Fachtage für Geodäsie und Geoinformation

Unter dem Motto “Mehr(wert) durch Koordinaten” finden am 22. und 23. Mai 2025 die 15. Norddeutschen Fachtage für Geodäsie und Geoinformation statt.…

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 Uhr Freitag, 23. Mai 2025 14:00 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Lehrvideos & Podcasts produzieren I: Ton der begeistert - klare und präzise Aufnahmen.

Der Ton ist ein entscheidender Faktor für die Qualität eines Podcast oder eines Lehrvideos. In diesem Workshop erfahren Sie alles rund um die…

Freitag, 23. Mai 2025 09:00 Uhr

Mehr(wert) durch Koordinaten - 15. Norddeutsche Fachtage für Geodäsie und Geoinformation

Unter dem Motto “Mehr(wert) durch Koordinaten” finden am 22. und 23. Mai 2025 die 15. Norddeutschen Fachtage für Geodäsie und Geoinformation statt.…

Freitag, 23. Mai 2025 15:00 Uhr

Kinderhochschule - Vielfalt entdecken - Inklusion erleben

Auch in diesem Jahr findet die Kinderhochschule an der Hochschule Neubrandenburg statt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1…

Freitag, 23. Mai 2025 16:00 Uhr

Gemeinschaft gemeinsam machen - Werktstattveranstaltung in Strasburg

„Gemeinschaft gemeinsam machen“ – 

Werkstatt-Veranstaltung am 23. Mai 2025, 16–19 Uhr im Alten Gemeindehaus Strasburg (Um.).

 

Eingeladen sind…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012