Termine und Veranstaltungen

Dienstag, 11. November 2025 13:00 Uhr

Kick-Off "ARCHIPEL"

Das hochschulweite Projekt ARCHIPEL startet im Herbst 2025 an der Hochschule Neubrandenburg und zielt darauf ab, innovative Konzepte für die…

Mittwoch, 12. November 2025 08:30 Uhr Donnerstag, 13. November 2025 15:00 Uhr

Hochschule Neubrandenburg auf der vocatium-Messe in Stralsund

Am 12. und 13. November können sich Schülerinnen und Schüler auf der vocatium-Messe in Stralsund über das vielfältige Studienangebot der Hochschule…

Mittwoch, 12. November 2025 15:00 Uhr 19:00 Uhr

Hochschule Neubrandenburg bei der vocatium-Online-Messe

Am 12. November ist die Hochschule Neubrandenburg ist auch in diesem Jahr auf der vocatium-Online-Messe vertreten! Schülerinnen und Schüler können…

Mittwoch, 12. November 2025 16:00 Uhr 17:30 Uhr

Webinar-Reihe Bioökonomie "Pharma-grade Bioethanol aus Zuckerrüben"

Die BioResQ gGmbH unter der Leitung von Frau Prof.in Großjohann lädt die Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule Neubrandenburg herzlich zu…

Mittwoch, 12. November 2025 17:00 Uhr

Hochschulweite Vorlesungsreihe zum Thema "Grünflächenpflege- und Management in der Landschaftsarchitektur"

Thema des Vortrages: „Vielfalt Dachbegrünung - Positive Wirkungen, technische Grundlagen, Pflege und Wartung“

Referentin: Rebecca Landwehr, M. Sc.…

Donnerstag, 13. November 2025 17:00 Uhr 18:00 Uhr

Campus Connected - Online orientieren

Ihr interessiert euch für ein Studium, habt aber noch Fragen? Perfekt – genau dafür gibt es unsere neue Rubrik “Campus Connected - Online orientieren”

Freitag, 14. November 2025 09:00 Uhr Samstag, 15. November 2025 16:00 Uhr

Hochschule Neubrandenburg auf der EINSTIEG-Messe in Berlin

Am 14. (09:00 -15:00 Uhr) und 15. November 2025 (10:00 -16:00 Uhr) präsentiert das Team der Studienberatung auf der EINSTIEG-Messe in Berlin über die…

Montag, 17. November 2025 13:00 Uhr 15:00 Uhr

Online - Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede begegnen - SciComm Workshop

Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede gegen Wissenschafter*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen haben spürbar…

Dienstag, 18. November 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Ist die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) fit für die Zukunft?"

Referent: Prof. Dr. Sebastian Lakner Universität Rostock

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige Änderungen…

Mittwoch, 19. November 2025 09:00 Uhr

SAVE THE DATE - Abschlussveranstaltung PHYSICS FOR FOOD

Nach rund acht intensiven und erfolgreichen Jahren ist es soweit: PHYSICS FOR FOOD lädt zur großen Abschlussveranstaltung ein! 

Gemeinsam mit Ihnen –…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012