Termine und Veranstaltungen

Donnerstag, 18. September 2025 10:00 Uhr 14:30 Uhr

FÄLLT AUS! - Workshop für LSBTIQ+ Studierende der Hochschule Neubrandenburg

ACHTUNG! Hierbei handelt es sich um den Nachholtermin zum Workshop vom 18.03.2025.

Was erwartet dich?

Ein offener Austausch zu deinen Erfahrungen…

Donnerstag, 18. September 2025 17:00 Uhr

Seniorenhochschule "Eine inklusive Kita für alle Kinder"

Titel: "Eine inklusive Kita für alle Kinder"

Referentin: Prof.in Dr.in Katja Zehbe, FB Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Ort: Haus 1, Hörsaal 2

Montag, 22. September 2025 18:30 Uhr 20:00 Uhr

ArbeiterKind.de - Onlinereihe "Studienfinanzierung - ein Überblick"

Für Schüler:innen, Studieninteressierte und bereits Studierende

Teil 1: “Studienfinanzierung - ein Überblick”

Anmeldung:

Mittwoch, 24. September 2025 16:00 Uhr 17:30 Uhr

Interkulturelle Woche - Salsa und Bachata - Tanzworkshop mit Ivan

90 Minuten Musik, Rhythmus, Bewegung, Raum: ein erfahrener mexikanischer Tanzlehrer führt ein in erste und wer kann fortgeschrittene Steps von Salsa…

Montag, 29. September 2025 15:00 Uhr

Feierliche Immatrikulation 2025

in der Konzertkirche Neubrandenburg

Dienstag, 30. September 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Produktionsfaktor Angewandtes Wissen - Die Agrarberatung in Mecklenburg-Vorpommern"

Referentin: Christiane Meyer, Geschäftsführerin LMS Agrarberatung, Rostock

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf.…

Dienstag, 30. September 2025 16:00 Uhr 19:30 Uhr

Filmvorführung und Diskussion im Vorfeld von dokumentART "Nah, Näher, Meck-Pomm"

Ergänzend zu dokumentART – European Film Festival, das in Neubrandenburg vom 7. bis 11. Oktober 2025 stattfinden wird, bietet die Festivalleitung mit…

Dienstag, 7. Oktober 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Seminar zur Agrarökonomie "Landwirtschaft online: Meine Social Media Reise von Anfang bis jetzt."

Referent: Hannes Kuhnwald, Landwirt_in_MV.de, Friedland

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Haus 1, Hörsaal 1

Über ggf. kurzfristige Änderungen…

Dienstag, 7. Oktober 2025 19:00 Uhr

ORI - Informationsabend für Studieninteressierte

Berufsbegleitendes weiterbildendes Masterstudium „Organisationsentwicklung und Inklusion (ORI)


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012