Die Hochschule Neubrandenburg legt hohen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Unternehmen in der Region. Das Deutschlandstipendium schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zum beiderseitigen Nutzen: Frühzeitig können Förderinnen und Förderer leistungsstarke Studierende kennenlernen und...
Die Hochschule Neubrandenburg legt großen Wert auf eine praxisnahe Lehre. Ein neu eingeführtes, zusätzliches Kurzpraktikum sorgt im Studiengang „Soziale Arbeit“ für einen noch höheren Praxisbezug des Studiums.
„Die langjährige und konstruktive Zusammenarbeit mit den lokalen und regionalen Projekten...
Im berufsbegleitenden Studiengang „Early Education – Bildung und Erziehung im Kindesalter“ an der Hochschule Neubrandenburg können sich bereits ausgebildete pädagogische Fachkräfte im Verlauf von sechs Semestern zu staatlich anerkannten KindheitspädagogInnen weiterqualifizieren.
Vergangene Woche wurde die Videoreihe „Ehrenpflegas“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als Kampagne für die Gewinnung junger Menschen für eine Ausbildung im Pflegeberuf veröffentlicht. Die Filmreihe stellt den Ausbildungs- und Pflegealltag plakativ und...
Vom 16.10. bis 18.10.2020 fand der erste Game Jam des digitalenMVs, organisiert durch das Digitale Innovationszentrum Neubrandenburg, statt. Ein Game Jam ist ein innovatives und spannendes Format, bei dem sich Entwickler*innen, Designer*innen, Konzepter*innen und andere Interessierte zusammenfinden,...
Rund 600 Wildbienenarten leben in Deutschland. Als Bestäuber sichern sie vor allem im Obst- und Gemüsebau landwirtschaftliche Erträge. Darüber hinaus erhalten sie durch ihre Bestäubungsleistung die Vielfalt an Wildblumen. Doch der Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten wird knapp, es fehlt an...
Vor wenigen Tagen kam die neue Ausbildungsgruppe (SG 18) des Instituts für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg zu ihrer Startveranstaltung zusammen, die traditionell auswärts durchgeführt wird. Dieses Jahr traf man sich im Westteil...
An alle Masterstudentinnen und Doktorandinnen der Hochschule Neubrandenburg!
Im Januar 2021 startet ein neues Mentoring-Programm für Frauen mit Promotionsinteresse und diejenigen, die bereits promovieren. Für den ersten Jahrgang vergeben wir 7 Plätze. Sie erhalten Orientierung und Impulse für Ihre...
Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit ein neues Konzept für das Stadtmarketing. Damit jenes Konzept nachhaltig ist und von vielen Menschen getragen wird, findet aktuell eine Befragung statt.
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich und nutzen die Chance! Den Link zur Befragung finden Sie hier.