ORI-Koordinatorin rüstet sich für erneuten Studienstart 2026 – Gut gesichert: berufsbegleitend aufsteigen mit ORI

Zu sehen sind zwei Frauen in Klettermontur am Felsen. Eine lehnt entspannt am Stein, die andere schaut gen Kamera, die sich über den Köpfen der Personen befindet.
Ohne Verlässlichkeit, klare Absprachen und das Wissen, dass jemand „sichert“, geht es nicht.
Drei Personen, davon zwei sichtbar, stehen an einem grauen Gebirgsfeld, mit dem Rücken zur Kamera. Die unten stehende Person schiebt mit gekonnter Hilfestellung die obere Kletterin nach oben.
Ein starkes Team, das jede*n bei den eigenen Fähigkeiten abholt und mitnimmt, gibt Kraft, Neues zu wagen.
Zu sehen ist eine Frau in Klettermontur und rotem T-Shirt. Sie lächelt der Kamera von einem hohen Felsen entgegen. Im Hintergrund hellblauer Himmel und weiße Wolken
Schritt für Schritt dem Gipfel entgegen – Studiengangskoordinatorin Iris Goetze beim Klettern mit dem SV Turbine Neubrandenburg

Organisation und Planung – Gute Routen brauchen Struktur und Orientierung. Am Felsen angekommen, übernehmen die erfahrenen Kletter*innen die Routenplanung und den Vorstieg.

 

Vertrauen und Sicherung – Ohne Verlässlichkeit, klare Absprachen und das Wissen, dass jemand „sichert“, geht es nicht.

 

Vielfalt nutzen – Unterschiedliche Kletterstile, Stärken und Strategien bereichern den Aufstieg, genauso wie Vielfalt in Teams.

 

Gemeinsam unterwegs – Ein starkes Team, das jede*n bei den eigenen Fähigkeiten abholt und mitnimmt, gibt Kraft, Neues zu wagen.

 

Wachstum durch Herausforderung – Entwicklung entsteht, wenn wir uns Schritt für Schritt an unsere Grenzen herantasten.

 

Mut zum Sprung – Ob zum Griff in der Wand über den Spalt oder eine Entscheidung im Organisationskontext: Manchmal braucht es den entscheidenden Schritt.

 

Das ORI-Studium gleicht einer Klettertour: Gemeinsam mit Mitstudierenden und Lehrenden entsteht eine Seilschaft, die Halt in Begleitung und Betreuung findet, mit jedem Modul neue Zwischenanker setzt und Schritt für Schritt dem Gipfel entgegensteigt – dem Masterabschluss. Jetzt informieren!

 

Fotos: privat

Verwandte Nachrichten


Zurück zu allen Meldungen