Gemeinsam im Garten – Vernetzungsevent des Graduiertennetzwerks

Eine Promotion ist oft geprägt von stiller Arbeit am Schreibtisch oder im Labor. Umso wichtiger sind Gelegenheiten, bei denen Austausch, Vernetzung und gemeinsames Erleben im Vordergrund stehen. Genau das bot der Nachmittag: In lockerer Atmosphäre konnten Erfahrungen geteilt, Hürden und Potenziale diskutiert und neue Kontakte geknüpft werden – begleitet von gutem Essen und angeregten Gesprächen.

Das Graduiertennetzwerk der Hochschule Neubrandenburg vereint derzeit rund 30 Promovierende aus allen vier Fachbereichen. Es bietet Raum für gegenseitige Unterstützung, organisiert Kolloquien, Workshops und Stammtische und lebt vom Engagement seiner Mitglieder.

Die Promovierendenvertretung – aktuell vertreten durch Kathrin Oldenburg – setzt sich zudem für die Interessen der Doktorand*innen ein. Ihr Ziel ist es, die Anliegen sichtbar zu machen, den Austausch zu stärken und eine Brücke zwischen Promovierenden, Fachbereichen und Verwaltung zu schlagen.

Das Treffen zeigte einmal mehr: Auch wenn der Weg zur Promotion individuell ist, muss er nicht einsam sein. In der Gemeinschaft lassen sich Herausforderungen besser meistern – und Erfolge gemeinsam feiern.