Ablauf der Bewerbungsverfahren
Die Bewerbungen auf unsere Studiengänge werden digital eingereicht und die Kommunikation mit den Bewerbenden findet per E-Mail statt. Erfahren Sie hier, wie die Bewerbungsverfahren genau ablaufen und welche wesentlichen Schritte Sie beachten müssen.
Nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge
Zulassungsbeschränkte Studiengänge
Technische Hinweise und Hilfe zum Bewerbungsportal
Nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge
Bei zulassungsfreien Studiengängen findet kein Auswahlverfahren statt. Es werden alle Bewerberinnen und Bewerber angenommen, welche die Bewerbung vollständig und fristgerecht einreichen. Nach der Auswahl eines Studienganges im Bewerbungsportal müssen die einzelnen Abschnitte durchlaufen und ausgefüllt werden, bis jeder Abschnitt (Stammdaten, HZB/MZB, Dokumente etc.) einen „grünen“ Status erhält.
Bitte halten Sie vor dem Start der Bewerbung bereits alle notwendigen Unterlagen und Dokumente bereit, um den Prozess zu vereinfachen. Die Bearbeitung der Bewerbung kann jederzeit gespeichert und fortgesetzt werden.
Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung werden wir uns über die, von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen melden, Ihre Bewerbung bestätigen und gegebenenfalls weitere, notwendige Dokumente oder Informationen anfordern.
Zulassungsbeschränkte Studiengänge
Studienplätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge unterliegen einem Numerus Clausus (NC), welcher sich jedes Semester neu ergibt und sich von Studiengang zu Studiengang unterscheidet. Es findet also ein Auswahlverfahren auf der Grundlage der Studienplatzvergabesatzung statt. Nach der Auswahl eines Studienganges im Bewerbungsportal müssen die einzelnen Abschnitte durchlaufen und ausgefüllt werden, bis jeder Abschnitt (Stammdaten, HZB/MZB, Dokumente etc.) einen „grünen“ Status erhält.
Bitte halten Sie vor dem Start der Bewerbung bereits alle notwendigen Unterlagen und Dokumente bereit, um den Prozess zu vereinfachen. Die Bearbeitung der Bewerbung kann jederzeit gespeichert und fortgesetzt werden.
Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung werden wir uns über die, von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen melden, Ihre Bewerbung bestätigen und gegebenenfalls weitere, notwendige Dokumente oder Informationen anfordern.
Dokumente und Nachweise
Bei der digitalen Bewerbung für unsere Studiengänge müssen verschiedene Dokumente und Nachweise eingereicht werden. An dieser Stelle möchten wir die Art der Beibringung näher beschreiben. Nicht alle Dokumente sind für jeden Studiengang erforderlich.
Formularvorlagen für Bewerbungen
Für bestimmte Studiengänge ist es notwendig, dass Sie uns für Ihre Bewerbung die nachfolgenden Formulare einreichen. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie das Dokument herunter.
- Drucken Sie das Dokument aus.
- Füllen Sie das Dokument aus.
- Unterschreiben Sie das Dokument.
- Scannen Sie das Dokument oder fotografieren Sie das Dokument digital.
- Laden Sie die Datei dann an der betreffenden Stelle in Ihrer elektronischen Bewerbung hoch.
Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
Relevant für den Studiengang Pflege (Bachelor of Science)
Einzelfallprüfung
relevant für die Studiengänge
- Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Pflege) und
- Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Sozialpädagogik)
Pflichtbereichswahl
Relevant für den Studiengang Management im Gesundheitswesen. Erfahren Sie mehr über die Pflichtbereichswahl bei Bewerbungen für diesen Studiengang.