Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Potenziale ohne Grenzen – Perspektiven einer Arbeitswelt für alle“
Walburga Fröhlich berichtet von ihren Erfahrungen bei der Entwicklung und Etablierung von neuen Berufsbildern für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen. In ihrem Unternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen in unterschiedlichen Teams zusammen. Walburga berichtet, was diese Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten als Expert*innen für die Prozesse und Potenziale in ihrem Unternehmen bewirkt.
Referentin: Walburga Fröhlich, Co-Gründerin und Geschäftsführerin von atempo (Österreich)
Wo: Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Hörsaal 2 sowie Online via WebEx möglich
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung an: graefehs-nbde
Den Zugangslink für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.
Moderiert vom Team der Bildungsfachkräfte der Hochschule Neubrandenburg