Potenziale ohne Grenzen - Perspektiven einer Arbeitswelt für alle

Wir laden Sie herzlich zur vierten und vorerst letzten Veranstaltung unserer Reihe "Potenziale ohne Grenzen - Perspektiven einer Arbeitswelt für alle", moderiert vom Team der Bildungsfachkräfte an der Hochschule Neubrandenburg, ein. Am Dienstag, den 9. Dezember 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr, spricht Daniel Kowalewski, Gründer der Inklusionsfirma WASNI gGmbH, zum Thema:  "Wenn anders sein normal ist - Inklusion als Erfolgsfaktor: Das Beispiel der Hoodie-Manufaktur WASNI" Inhaltlich erwartet Sie Folgendes:Wie kann Inklusion in der Arbeitswelt wirklich gelingen - und dabei wirtschaftlich erfolgreich sein? Die inklusive Hoodie-Manufaktur WASNI aus Esslingen zeigt seit über zehn Jahren, dass beides möglich ist. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt auf sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen zusammen.  Gründer Daniel Kowalewski berichtet in seinem Vortrag über das Geschäftsmodell von WASNI und die Erfolgsfaktoren inklusiver Teamarbeit. "Das kann doch jedes Unternehmen machen" - so lautet seine These, die er mit praktischen Beispielen untermauert. Der Vortrag lädt dazu ein, bestehende Perspektiven auf Arbeit und Teilhabe zu hinterfragen - und zeigt, wie ein inklusives Miteinander zur Normalität werden kann. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen, Diskussion und Austausch.  Die Veranstaltung findet hybrid statt: 

  • vor Ort: Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Hörsaal 2
  • Online: via WebEx (Zugangsdaten nach Anmeldung) 

Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an: graefehs-nbde