Heizen ohne Öl und Gas - Endlichkeit der Ressourcen

dritteMissionEvents

Die Bereitstellung von Wärme basiert in Deutschland fast vollständig auf fossilen Energieträgern.
 In der Folge des Ukraine-Krieges haben Öl und Gas in den letzten Monaten heftige Preissprünge erfahren,und die Versorgung für den (oder die?) nächsten Winter ist noch nicht sichergestellt. Darüber hinaus muss aus Klimaschutzgründen die Wärme mittelfristig aus erneuerbaren Energien stammen.

Doch wie soll das technisch umgesetzt werden? – Die Medien berichten widersprüchlich über Alternativen und berücksichtigen dabei das Erfordernis der Gebäudesanierung sowie die handwerklichen Kapazitäten nur unzulänglich, so dass viele Verbraucher verunsichert sind.

Der Vortrag informiert über technische Möglichkeiten, ökologische, ökonomische und zeitliche Aspekte sowie den Green Deal der EU und die deutsche Gesetzgebung zur zukünftigen Wärmeversorgung.

Voraussichtlich Haus 2 Hörsaal 5

Zugangslink zum virtuellen Vortragsraum: https://hs-nb.webex.com/meet/scientists4future


Zurück zu allen Veranstaltungen