Atomkraft - Irrweg in der Klimakrise

dritteMissionEvents

Unter den aktuell diskutierten Möglichkeiten, die Klimaveränderungen zu beeinflussen, spielt die Atomkraft eine gewisse Rolle. Bei der Einschätzung von Plänen, die schwer einschätzbar sind und weitreichende Konsequenzen haben können ist es ratsam, einen Schritt zurück zu treten und die Treffsicherheit früherer Pläne anzusehen.

Dr. Sebastian Pflugbeil ist Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz. Er ist Physiker und hat die Wirkungen von Atomwaffen, die Risiken von Atomkraftwerken, Tschernobyl und Fukushima und die Probleme des Uranbergbaus untersucht und sich für eine offene Diskussion zwischen Fachleuten aus Osteuropa und ihren westlichen Kollegen engagiert.

Die Veranstaltung ist für alle InteressentInnen innerhalb und außerhalb der Hochschule geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf einen interessanten, fachübergreifenden und anregenden Austausch!

Zugangslink zum virtuellen Vortragsraum: https://hs-nb.webex.com/meet/scientists4future


Zurück zu allen Veranstaltungen