Nach über zwei Jahren Bauzeit: Schlüssel für Hochschulbibliothek feierlich an Hochschule übergeben

Drei Personen lächeln mehreren Fotografen zu. Sie halten einen großen silbernen Schlüssel und Teile eines roten Bands hoch. Im Hintergrund befindet sich ein modernes, weißes Gelände und ein offener freundlich-heller Raum.
v. l. n. r.: Jens Rott (Leiter des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Neubrandenburg), Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV) und Prof. Dr. Gerd Teschke (Rektor Hochschule Neubrandenburg) begehen gemeinsam die neuen Räume der Hochschulbibliothek. Foto: Mathis Kotsch/STEFFEN MEDIA
Eine Frau hält ein rotes Band mit der Aufschrift "Einweihung Hochschulbibliothek" lächelt freudestrahlend eine weitere Person an. Die Frau trägt kurzes blondes Haar, eine blaue, runde Brille und einen hellen Blazer über weißem Oberteil.
Bibliotheksleitung Heike Lebert freut sich über die feierliche Einweihung der neuen Hochschulbibliothek. Foto: Mathis Kotsch / STEFFEN MEDIA
Drei Personen stehen nebeneinander auf einer modernen Wendeltreppe und lächeln in Richtung Kamera. Die Perspektive ist leicht untersichtig.
v. l. n. r.: Reimar Herbst (Architekt), Prof. Dr. Gerd Teschke (Rektor Hochschule Neubrandenburg) und Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV). Foto: Mathis Kotsch/STEFFEN MEDIA

Nach mehr als zehn Jahren in einem Provisorium – einem ehemaligen Discounter gegenüber dem Haupteingang der Hochschule – kehrt die Bibliothek damit in einen modernen Neubau zurück.

Zu den Rednern des Abends zählten Jens Rott, Leiter des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Neubrandenburg, sowie Silvio Witt, Vorsitzender des Landesbibliothekenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Beide betonten die Bedeutung des Neubaus für die Studierenden, die Wissenschaft und die Stadt Neubrandenburg. Witt rief zudem auf: “Unterstützen Sie die Bibliotheken!”. Sein Dank galt auch und ganz besonders Heike Lebert, Leiterin der Hochschulbibliothek, und ihrem Team.

Der Bau des Erweiterungsgebäudes hatte im März 2023 begonnen. Obwohl die offizielle Schlüsselübergabe gefeiert wurde, sind die letzten Bauarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen. Die Bibliothek wird voraussichtlich ab dem 6. Oktober regulär geöffnet sein. Bis dahin bleibt ein provisorischer Bibliotheksservice bestehen. Entliehene Medien werden automatisch mindestens bis zum 6. Oktober verlängert, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Besonders zukunftsweisend ist das Konzept als OPEN LIBRARY, welches aktuell geplant wird und in näherer Zukunft umgesetzt werden soll. Damit können Nutzerinnen und Nutzer künftig zeitlich flexibel Bücher ausleihen und die Räumlichkeiten zum Lernen nutzen. Ob das Konzept an sieben Tagen pro Woche, 24 Stunden am Tag umgesetzt wird, hängt von der Nachfrage und anderen Faktoren ab, die in Testphasen überprüft werden.

Links


Zurück zu allen Meldungen