Zertifikats-Infrastruktur der HS Neubrandenburg

Unser Provider, der DFN, bietet den Mitgliedern die Teilnahme an seiner PKI  - Public Key Infrastruktur an. Dazu gehört eine Zertifizierungsstelle (CA=Certification Authority) an der HS Neubrandenburg.

Serverzertifikate und persönliche Zertifikate

Der CA der Hochschule ist es möglich, persönliche Zertifikate und Zertifikate für Serverdiente auszustellen.

Mit einem auf Sie ausgestellten persönlichen Zertifikat können Sie z.B. Ihre E-Mail signieren oder Kommunikationspartner können Ihnen verschlüsselte E-Mails schreiben, die Sie wiederum entschlüsseln können. Darüber hinaus können Sie qualifizierte digitale Unterschriften leisten.

Zertifikate für Serverdienste betreffen die korrekte verschlüsselte Kommunikation zwischen Geräten und Software. Beispielsweise zwischen Ihrem Webbrowser und den verschiedenen Online-Angeboten der Hochschule. Das bekommen Sie nicht mit, erst, wenn's fehlt oder kaputt ist ;-)

 

Unsere CA wurde zertifiziert durch die DFN-Toplevel Certification Authority DFN-PCA, die die Stamm-Zertifizierungsstelle (Root- bzw. Wurzel-CA) unserer PKI ist. Die wiederum ist verknüpft mit der CA der Deutschen Telekom AG, die in den aktuellen Browsern (MS Edge, Chrome, Firefox, etc) hinterlegt ist, so dass im allgemeinen keine weitere Beglaubigung notwendig ist. 

Standort der Registrierungsstelle an der HS Neubrandenburg ist das Rechenzentrum.

 

Auf den Seiten der DFN-PKI finden Sie alle zu Grunde liegenden Dokumente.

https://www.pki.dfn.de/ueberblick-dfn-pki/

 

Für die CA der HS NB gelten folgende weitere ...

die Wurzel-Zertifikate der neuen DFN-PKI Hierarchien:

https://www.pki.dfn.de/root/

 

die Zertifikate der Zertifizierungsstelle der Hochschule Neubrandenburg