Zum Hauptinhalt Zum Footer

Willkommen an der Hochschule Neubrandenburg.

  • Schüler und Schülerinnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Alumni
  • Medien
  • Lebenslanges Lernen
  • Kinder
Menu
  • DE
  • Informationen für …
  • Suche
Hochschule Neubrandenburg Organization
  • Das IUGR
    • Über uns
      • Porträt
      • Wer ist wer im IUGR
      • Partner
      • Kontakt und Lage
      • Unterstützen Sie uns!
  • Publikationen
    • Monographien und Sammelbände
    • STUG - Studienarchiv Umweltgeschichte
    • STANDPUNKTE
  • Projekte
    • Ausstellungen
      • Grober Unfug
      • Naturschutz im Wandel
    • Übersicht
      • Lexikon der Naturschutzbeauftragten
      • Umweltschutz in der DDR
      • Zeitzeugen der Naturschutzgeschichte Ostdeutschlands
      • Forschungsgeschichte ILN
      • Regionalentwicklung in MV
      • Winterakademien
      • Erschließungsprojekte
  • Neuigkeiten

IUGR - Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V.

  • IUGR
  • Naturschutz hat Geschichte

Naturschutzgeschichte Ost 1945 bis 1990 - ein Überblick in vier Phasen

Naturschutz von 1945 bis 1954

Naturschutz von 1945 bis 1954

Naturschutz von 1954 bis 1970

Naturschutz von 1954 bis 1970

Naturschutz von 1970 bis 1982

Naturschutz von 1970 bis 1982

Naturschutz von 1982 bis 1990

Naturschutz von 1982 bis 1990

Naturschutz hat Geschichte(n) - Erlebnisse von Zeitzeugen

Ludwig Bauer

Martin Görner

Günther Hoffmann

Joachim Kleinke

Dieter Martin

Johanna Schlüter

Anne Wächter

Werner Blaschke

Karl Heinz Großer

Lebrecht Jeschke

Hans Dieter Knapp

Heinz Quitt

Hartmut Sommerschuh

Gilbert Waligora

Klaus-Dietrich Gandert

Siegfried Hamsch

M. & Ch. Kaatz

Heinz-Dieter Krausch

Lutz Reichhoff

Sonnfried Streicher

Uwe Wegener

Reimar Gilsenbach

Erich Hobusch

Gerhard Klafs

K. & E. Kretschmann

Dietrich Roepke

Michael Succow

Fritz Wernicke

Linkliste

Hochschule Neubrandenburg

Hochschule in der Region (HiRegion)

Stiftung Naturschutzgeschichte

Klein Vielen e.V.

Neuigkeiten

Kontakt

Anschrift
Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V.
an der Hochschule Neubrandenburg
Postfach 11 01 21
17041 Neubrandenburg

Telefon: +49 395 5693 4500
Fax:      +49 395 5693 7 4500
info(at)iugr.net

Lieferanschrift für Pakete
Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V.
an der Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg

Lage der Hochschule in der Stadt Neubrandenburg
Lage des IUGR e.V. auf dem Campus der Hochschule Neubrandenburg

Impressum
Datenschutz

Nach oben