Hochschule in der Region - Gemeinsam den Wandel gestalten

Handlungsfeld: Daseinsvorsorge

„Transferstelle Daseinsvorsorge“

Ziele

  • Vermittlung Erkenntnisse und Wissen zu lokaler und regionaler Daseinsvorsorge in die Region
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Methoden, Instrumenten und Managementmodellen integrierter Daseinsvor-sorge- bzw. Pflegesozialplanung mit regionalen Partnern
  • Vervielfältigung Erkenntnisse Reallabore „Mobilität“, „Leben im Alter“, „Familienbildung“

Projektpartner:

  • Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald, Regionale Planungsverbände Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern, Geoware GmbH, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV, Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV, Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV

Kontakt:

Sie erreichen das Team der Transferstelle: transferstelle-dv@hs-nb.de

Mitarbeiter*innen:

Projektleitung:

Prof. Dr. Steffi Kraehmer | Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Prof. Dr. Peter Dehne | Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:

M.A. Jenny Pöller

Dipl.-Ing. Johann Kaether

Prof. Dr. (MBA) Steffi Kraehmer
Professur für Sozialpolitik, Ökonomie sozialer Einrichtungen und sozialer Dienste
Raum 230 - Haus 1
0395 5693 - 5108
Jenny Pöller
Doktorandin im Projekt ProfQuaNB bei Prof. S. Schmidt
Raum 207 - Haus 2
0395 5693-5510
0395 5693 - 75510