Veranstaltungen im Fachbereich SBE

Kommende sowie vergangene Veranstaltungen und Events, in die der Fachbereich involviert war.

Vergangene Veranstaltungen im Fachbereich SBE

Leadership und Advocacy in the Social Work and Health Care Professions

Das Projektteam aus neun Professor*innen und 30 Studierenden aus Jordanien, den Palästinensischen Gebieten und Deutschland traf sich vom 11. bis 18. September 2022 an unserer Hochschule zur Summer School.

weiterlesen ....

INTERNATIONAL SUMMER SCHOOL 12-15th May, 2022, Neubrandenburg University of Applied Sciences

Racism - a European challenge for social work and civil society

In cooperation with students from the Roma Graduate Preparation Program (RGPP), Central European University, Budapest

https://romanistudies.ceu.edu

and Viktória Vajnai, Academic Advisor

and Dr. Constanze Jaiser, project von zeitlupe | Stadt.Geschichte & Erinnerung

https://zeitlupe-nb.de/

Ansprechpartnerin:

Prof´in Dr. Júlia Wéber
Professur für Migrationsgesellschaft und Demokratiepädagogik

jweber@hs-nb.de

Online-Tagung „Die extreme Rechte als Herausforderung für die Soziale Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern“
17.06.2021

weiterlesen ...

Kickoff-Veranstaltung für DAAD-Projekt 2020
Im interkulturellen DAAD-Projekt "Organisationsentwicklung und Soziale Arbeit mit Flüchtlingen" fand Anfang November eine Online-Besprechung der Beteiligten statt.

weiterlesen ....

Winter School 11/2019 in Jordanien zu Thema: Empowerment through Social Entrepreneurship in Germany and Jordan: Comparative Analysis“

weiterlesen ....

Studienrende der Soziale Arbeit stellen Forschungsergebnisse auf 2 Konferenzen in Jordanien vor

weiterlesen ....

Summerschool geglückt

weiterlesen...

„Methodisch inklusiv - Inklusiv methodisch“

weiterlesen ...

...Frieda Nadig-Institut für Inklusion und Organisationsentwicklung gegründet

weiterlesen...

Ihr Projekt: Sie interessieren sich für Soziale Arbeit und Flucht ? ..................       Ein Überblick über das Projekt

weiterlesen...

Schriftenreihe: Inklusion

weiterlesen ...

Positionspapier DGSA

weiterlesen ...