Prof.in Dr. Júlia Wéber
Professur für Migrationsgesellschaft und Demokratiepädagogik / Professor for migration society and civic education
Internationalisierungsbeauftragte des Fachbereichs Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
Internationalisation representative of Department of Social Work and Education
Lehrende in den Studiengängen
- BA Soziale Arbeit
- BA Soziale Arbeit (dual)
- BA Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
- BA Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik
- MA Wissenschaft Soziale Arbeit
- MA Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung
- MA Organisationsentwicklung und Inklusion
Lecturer in
- BA Social Work
- BA Social Work (dual)
- BA Social Work (part-time)
- BA Vocational Education for Social Work, Social Pedagogy and Early Childhood Education
- MA Science of Social Work
- MA Counselling – Psychosocial Counselling in the Fields of Social Work/Social Pedagogy and Education
- MA Organisational Development and Inclusion
Kontakt / contact:
Telefon: +49 (0) 395 5693 5512
E-Mail: jweber [@] hs-nb.de
Raum/room 321 - Haus 1/main building of Neubrandenburg University of Applied Sciences
Hinweise für Studierende
Sprechzeiten im WiSE 2025/26:
- offene Sprechstunde: Die, 12:45-13:45h im R. 321 (H1)
- online per Webex über https://hs-nb.webex.com/meet/jweber, Bitte um vorherige Terminvereinbarung per E-Mail
- in Präsenz nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail (jweber [at] hs-nb.de).
Hinweise zu mündlichen Prüfungsleistungen
Wenn Sie eine Prüfung bei mir ablegen, muss das Thema mündlicher PLen vorher mit mir abgesprochen werden. Nehmen Sie bei Themenvorschlägen Kontakt zu mir auf.
Mündliche Prüfungen ohne eine schriftliche oder mündliche Abstimmung im Vorfeld nehme ich nicht ab.
Hinweise zu schriftlichen Prüfungsleistungen
Das Thema und der Gliederungsentwurf schriftlicher Studienleistungen müssen vorher mit mir abgesprochen werden. Nehmen Sie bei Themenvorschlägen bitte per E-Mail Kontakt zu mir auf.
Prüfungsleistungen, die ohne eine Abstimmung bei mir eingereicht werden, kann ich nicht annehmen.
Meine Hinweise zur Gestaltung von PLen finden Sie hier.
Die vom FB SBE 2021 verabschiedeten Standards für schriftliche Prüfungsleistungen finden Sie hier.
Betreuung von Qualifikationsarbeiten (BA-Arbeit/MA-Thesis/Promotion)
Ich nehme als Erstgutachterin BA- und MA-Arbeiten zu folgenden inhaltlichen Themenschwerpunkten an:
- (Flucht-)Migration, Migrationsgesellschaft, Postmigrantische Gesellschaft
- Rassismus(kritik), Antisemitismus(kritik), Antiziganismus(kritik)
- Internationale und Transnationale Soziale Arbeit
- Demokratie(pädagogik)
- Gedenkstättenpädagogik, Erinnerungsarbeit
- Biografische Übergänge, Übergang Schule-Arbeitswelt
- Gender und Soziale Arbeit
- Rechtspopulismus, Rechtsextremismus
- Bildungsarbeit, Medien- und Kulturpädagogik
Eine Betreuung von Promotionen als externe Gutachterin in Kooperation mit Universitäten ist möglich. Bei Interesse schreiben Sie mich bitte per E-Mail an.