Ein offenes Ohr

Psychosoziale Beratung von Studierenden für Studierende

Wie geht es dir?

Liegt dir etwas auf dem Herzen? Was beschäftigt dich so sehr, dass du es unbedingt mal loswerden musst? Fühlst du dich gestresst? Brauchst du mal eine Sortierung deiner Gedanken? Oder brauchst du vielleicht einfach mal ein offenes Ohr? Dann sind wir ab jetzt für dich da!

Schreib uns einfach an. Wir melden uns zeitnah bei dir.

offenes-ohr@hs-nb.de

 

 

Was ist Ein offenes Ohr?

  • Ein kostenfreies Beratungsangebot (online oder face-to-face) von Studierenden des Masterstudiengangs Psychosoziale Beratung für alle Studierenden der Hochschule Neubrandenburg – unabhängig ihres Fachbereichs, Alters, Geschlechts oder Weltanschauung – zu persönlichen Anliegen, psychosozialen Sorgen und Problemen oder bei Fragen studienbezogener Herkunft sowie einem einfachen Wunsch nach Erfahrungsaustausch.
  • Ziel ist es, das an unserer Hochschule vorhandene Potenzial psychosozialer Unterstützung zu nutzen und als eine Ergänzung zur vorhandenen Studienberatung und psychologischen Beratung den Studierenden, insbesondere in Krisenzeiten, ein sicheres und zuverlässiges Hilfenetz bei der Bewältigung von Fragen und Problemen verschiedenster Natur bieten zu können.
  • Alle Berater:innen arbeiten auf der Grundlage eines professionellen Standards: wertfrei & wertschätzend, thematisch offen & individuell ausgerichtet, mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die Einhaltung der Schweigepflicht ist dabei garantiert und die Beratung kann auf Wunsch anonym stattfinden.
  • Das Angebot wird im Hintergrund, d.h. in Organisation und Supervision, von Kristine Waack, der Praxiskoordinatorin im Studiengang Psychosoziale Beratung unterstützt.
  • Die Berater:innen sind Alena Beisner, Anna Gerstner, Miriam Karl, Anna Balzer.

**Dieses Angebot kann eine ggf. notwendige Psychotherapie nicht ersetzen**